Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hünnebeck HT 574 377 Betriebsanleitung Seite 4

Umsetzbügel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Operating Instructions
16. Das Vierstrang-Gehänge muss gleichmäßig belastet
werden, z.B. durch eine Lastverteilungsvorrichtung.
17. Vor dem Anheben der Last ist sicher zu stellen,
dass sich das Anschlagmittel nicht am Gehäuse des
HT Umsetzbügels verhakt.
18. Beim Absetzen und Wiederanheben der Schalung ist
der korrekte Sitz des HT Umsetzbügels entsprechend
Kapitel 3.4 „Anschlagen des HT Umsetzbügels" zu
überprüfen.
19. Den HT Umsetzbügel erst dann von der aufgestellten
Last lösen, wenn diese sicher abgelegt wurde.
20. Der Spreizwinkel der Anschlagmittel darf nicht größer
als 60° sein.
Stahldrahtseile und Stahlketten dürfen nicht geknotet
werden. Verdrehte Ketten sind vor dem Anschlagen
auszudrehen.
21. Der HT Umsetzbügel muss vor jedem Einsatz und
während des Gebrauchs auf augenfällige Mängel wie
Verformungen, Risse, Brüche, unvollständige Kenn-
zeichnung etc. hin geprüft werden.
22. Der HT Umsetzbügel muss vor Witterungseinflüssen
und aggressiven Stoffen geschützt gelagert werden.
23. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass ein HT
Umsetzbügel mit Mängeln, welche die Sicherheit be-
einträchtigen, der weiteren Benutzung entzogen wird.
24. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Instand-
setzungsarbeiten an einem Lastaufnahmemittel nur
durch den Hersteller ausgeführt werden.
Nur originale Ersatzteile verwenden. Nach einer In-
standsetzung ist das Lastaufnahmemittel einer außer-
ordentlichen Prüfung durch einen Sachkundigen zu
unterziehen.
25. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Last-
aufnahmemittel nur in Betrieb genommen wird, wenn
dieses durch eine befähigte Person geprüft wurde und
keine Mängel festgestellt worden sind.
26. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Last-
aufnahmemittel in Abständen von längstens einem
Jahr durch eine befähigte Person geprüft wird.
27. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das
Lastaufnahmemittel nach Schadensfällen oder be-
sonderen Vorkommnissen, welche die Tragfähigkeit
beeinflussen können, einer außerordentlichen Prüfung
durch einen Sachkundigen unterzogen wird.
HÜNNEBECK GmbH
Postfach 10 44 61, 40855 RATINGEN, GERMANY
Tel.: +49 (0) 2102 937-1, Fax: +49 (0) 2102 37651
info_de@huennebeck.com, www.huennebeck.de
4
16. Distribute the load evenly to the four-leg lifting gear
e.g. by using a load distributing device.
17. Before lifting the load make sure that the lifting gear
does not catch the housing of the HT crane hook.
18. When dropping and relifting the formwork check
the proper fitting of the HT crane hook according to
chapter 3.4 "Attaching the HT crane hook".
19. Only release the HT crane hook from the load when
the formwork is sufficiently secured against falling
over.
20. The spreading angle of the lifting gear must not
exceed 60°.
Do not node steel wire ropes and steel chains.
Twisted chains must be untwisted prior to usage.
21. The HT crane hook must be visually inspected prior
and during its use for obvious deformation, cracks,
fractures, insufficient identification, etc.
22. When storing the HT crane hook must be protected
from the influences of the surrounding environment or
any aggressive substances.
23. The contractor of the equipment is responsible
to make sure that any HT crane hook with safety
relevant defects is detracted from any further usage.
24. The contractor of the equipment has to make sure that
maintenance of a
the manufacturer
Only
use original spare parts.
the load-lifting device has to pass an extraordinary
inspection carried out by a skilled person.
25. The contractor of the equipment must operate the
load-lifting device
qualified person and no safety relevant defects have
been detected.
26. The contractor has to ensure that the
device
is inspected by a qualified person in regular
time intervals, at the latest after one year.
27. The contractor has to ensure that the
device
passes an extraordinary inspection carried out
by a skilled person after damages or unusual events,
which may affect the load-bearing capacity.
Alle Maße in cm, wenn nicht anders angegeben.
Unless stated otherwise all dimensions are in cm.
load-lifting device is carried out by
only.
After maintenance work
only when it is inspected by a
load-lifting
load-lifting

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis