Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hünnebeck HT 574 377 Betriebsanleitung Seite 10

Umsetzbügel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Operating Instructions
4 Prüfanleitung
4.1 Geltungsbereich
Für Art, Umfang und Fristen der erforderlichen Prüfungen
und die Festlegung der Voraussetzungen für die mit der
Prüfung beauftragten Personen gelten in Deutschland
grundsätzlich die Festlegungen nach BetrSichV §3 Abs. 3
und §10.
Die im Folgenden genannten Punkte des Prüfzeugnis-
ses dienen als Leitfaden für die Prüfung vor der ersten
Inbetriebnahme und der regelmäßigen Prüfung des
HT Umsetzbügel.
4.2 Zweck
Die Überprüfung des Lastaufnahmemittels dient der
Sicherstellung der Betriebs- und Funktionssicherheit. Bei
diesen Prüfungen sollen sicherheitstechnische Mängel
systematisch erkannt und abgestellt werden.
Die Prüfintervalle sind in regelmäßigen Abständen von
längstens einem Jahr durchzuführen. Je nach Einsatzbe-
dingungen können Prüfungen auch in kürzeren Abstän-
den als einem Jahr erforderlich sein. Dies gilt z.B. bei
besonders häufigem Einsatz, erhöhtem Verschleiß oder
Einsatz in korrosionsfördernder Umgebung.
4.3 Verantwortlichkeit
Die Veranlassung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfun-
gen des Lastaufnahmemittels liegt beim Nutzer.
Sicherheitsüberprüfungen an diesem Lastaufnahmemittel
dürfen nur von befähigten Personen (Sachkundiger gem.
DGUV Regel 100-500) durchgeführt werden.
HT Umsetzbügel Prüfmaße
Fig. 8
Typenschild
Type plate
HÜNNEBECK GmbH
Postfach 10 44 61, 40855 RATINGEN, GERMANY
Tel.: +49 (0) 2102 937-1, Fax: +49 (0) 2102 37651
info_de@huennebeck.com, www.huennebeck.de
10
Aufhängeglied
Rigging link
1,2
Prüfplakette
Inspection tag
Alle Maße in cm, wenn nicht anders angegeben.
Unless stated otherwise all dimensions are in cm.
4 Instructions for inspection
4.1 Scope of application
Concerning the type, scope and period of the required
tests and the definition of the conditions for the appointed
persons who are responsible for performing the test, the
regulations according to BetrSichV §3 Section 3 and
§10, apply principally in Germany.
The inspection instructions mentioned below serve as
guidelines for the tests prior to the first use as well as
regular testing of the rented HT crane hook.
4.2 Purpose
The inspection of the load-lifting device serves to secure
the operational and functional reliability. With these tests
safety-related defects should be detected systematically
and eliminated.
The inspection intervals have to be carried out at
regular intervals at least once a year. Depending on
the operating conditions, tests may be required at
shorter intervals less than one year. This applies, e.g. at
particularly frequent usage, increased wear or usage in
corrosive environments.
4.3 Responsibility
The user is responsible to induce regularly safety checks
of the load-lifting device.
The safety checks of these lload-ifting devices may
be carried out by
qualified
experts according to DGUV rule 100-500).
HT crane hook inspection dimensions
Absteckbolzen mit Sicherungsnocken
Locking bolt with safety cam
Drahtseil
Steel wire
persons only (professional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis