Technische Dokumentation
Tastsensor mit Beschriftungsfeldern
RTR, Display und Busankoppler
Best. Nr. 7516 x7 xx
1.3 Programmiermodus / Vorort-Bedienung
Der Tastsensor RTR verfügt über einen Programmiermodus direkt am Gerät. Dadurch lassen sich neben der
Parametrierung durch das ETS Plug-In vorort verschiedene Funktionen konfigurieren oder auch Einstellungen
diverser Temperaturwerte oder Schaltzeiten vornehmen. Die Umschaltung in den Programmiermodus oder die
Menünavigation werden durch die beiden Anzeigetasten links und rechts neben dem Display ermöglicht.
Der Parameter "Bedienung über Anzeigetasten" im Parameterzweig "Tastsensor xfach" legt fest, in welchem
Umfang eine Vorort-Bedienung oder Konfiguration im Programmiermenü möglich ist:
"Keine Bedienung":
'Nornalbetrieb' und Vorort-Bedienung des Raumtemperaturreglers durch Betätigung der Anzeigetasten zur
Verschiebung des Basis-Sollwerts. Kein Programmiermodus aktivierbar.
"Eingeschränkte Bedienung":
Umschaltung in den Programmiermodus möglich
des Betriebsmodus und Verstellungen der verschiedenen Sollwerte für Heizen und/oder Kühlen möglich.
- "Volle Bedienung":
Voller Zugriff auf das Gerät bei Vorort-Bedienung. Gestattet dem Anwender zusätzlich zur eingeschränkten
Bedienung Zugriff auf die Raumtemperaturschaltuhr (aktivieren/deaktivieren der Schaltuhr und Veränderung der
Schaltprogramme), auf die Kontrasteinstellung des Displays und auf die Tastensperre (aktivieren/deaktivieren
der Sperre).
Hinweis:
• Einige Funktionen des Programmiermenüs (z. B. Verstellung der Sollwerte, Einstellung der Raumtemperatur-
Schaltuhr) sind nur dann möglich, wenn der Zugriff auf diese Teile im ETS Plug-In freigeschaltet wurde oder
wenn diese Funktionen überhaupt vorhanden sind (Beispiel: In der Betriebsart "nur Heizen" fehlen die
Einstellungen für die Betriebsart Kühlen).
Weiterhin kann die Bedienung des Reglers (Anzeigetasten) gesperrt sein. Es ist möglich, im ETS Plug-In zu
parametrieren, ob die Sperrung der Reglerbedienung immer oder objektgesteuert erfolgt
(vgl. "4.6.2 Reglerbedienung sperren").
• In der Funktion als Reglernebenstelle ist eine Bedienung über die Anzeigetasten nur eingeschränkt möglich. Ein
Zugriff auf das Programmiermenü unter "voller Bedienung" ermöglicht nur die Einstellung des Displaykontrastes
und die (De-)Aktivierung der Tastensperre. Die Anzeigetasten zur Anzeige und Verschiebung des
Basis-Sollwerts im 'Normalbetrieb' sind deaktiviert.
Nur für den internen Gebrauch
'Normalbetrieb' inkl. Sollwertverschiebung und Umschaltung
Software-Beschreibung