Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Digitalen Piezoverstärkers 30Dv50; Allgemeines; Bedienelemente; Frontseite - piezosystemjena 30DV50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30DV50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Beschreibung des digitalen Piezoverstärkers 30DV50

8.1 Allgemeines

Der digitale Verstärker 30DV50 wurde speziell für die hohen Anforderungen einer OEM-Applikation
konzipiert. Er zeichnet sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit aus, ist variabel montierbar und
kann mit einer Versorgungsspannung von bis zu 30V DC universell eingesetzt werden. Verfügbar
ist der 30DV50 sowohl mit Anschraublaschen als auch in einer 19"-Einschub-Gehäuseausführung.
Wahlweise können Aktoren mit und ohne integrierten Messsystem betrieben werden. Aktoren mit
integrierten Messsystem werden durch den digitalen PID-Regler drift- und hysteresefrei
positioniert.
Der Verstärker bietet die Möglichkeit, das Piezoelement manuell mittels digitalem Drehgeber, über
analoge Steuerspannungen 0...10V oder RS232 zu steuern. Mittels digitaler Sollwertvorgabe sind
höchste Auflösung und Genauigkeiten erzielbar. Aufgrund der hohen Ausgangsleistung mit 20bit
Auflösung garantiert er in Bezug auf Geschwindigkeit, Anstiegszeit, Einschwingoptimierung und
Genauigkeit hervorragende Parameter in der Positionierung.
Der digitale Piezoverstärker 30DV50 ermöglicht die getrennte Austauschbarkeit von Aktor und
Steuerelektronik. Alle relevanten Daten sind eigenständig auf einem ID-Chip im Aktorstecker
gespeichert und werden beim Einschalten an den Verstärker übergeben.
Eine Vielzahl hilfreicher Features sind implementiert. So ist standardmäßig ein Kerbfilter und
Tiefpassfilter
sowie
programmierbar. Der integrierter Funktionsgenerator ermöglicht Sinus-, Rechteck- und Dreieck-
Signalsteuerung. Zur Frequenzanalyse kann die Rausch- und Wobbelfunktion benutzt werden.
Alle Bedienelemente sind von der Frontseite bedienbar. Das PC-Interface auf der Rückseite
erlaubt eine Kabelführung in Schaltschränken. Verlängerungskabel für einen Aktoreinsatz auch in
größerer Entfernung vom Verstärker sind bei piezosystem jena erhältlich.

8.2 Bedienelemente

8.2.1 Frontseite

Regler
Underload
Regler
Overload
Open Loop /
Closed Loop
Fehler
Anzeige
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezosystem.com
eine
Anstiegsbegrenzung
Offset
Vorgabe
des
Eingangssignals
(Slew
Rate)
frei
Anschluss
Analog-
steuerung
Anschluss
Piezoaktor
Ein/Aus
Schalter
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis