Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Und Auswechseln Des Riemens - Briggs & Stratton Hydro Cut Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSBAUEN UND AUSWECHSELN
DES RIEMENS
Mähwerkantriebsriemen: (32"-Modell)
1. Maschine auf einer flachen, ebenen Fläche parken.
2. Mähwerkabschirmung ausbauen.
3. Zwischenhebel in Richtung linke Seite der Maschine
drücken, um die Federspannung auf dem
Antriebsriemen zu entlasten. (Siehe Abbildung 16.)
4. Den Antriebsriemen über die Kante der Ablenkrolle
(A) schieben. Den Zwischenhebel lösen.
5. Den alten Riemen ausbauen und durch einen neuen
ersetzen. Sicherstellen, dass die keilförmige Seite
des Riemens in den Riemenscheibenrillen verläuft.
6. Den Antriebsriemen auf den Spindelriemenscheiben
und der Zapfwellenantriebsriemenscheibe montieren.
Den Zwischenhebel wieder in Richtung linke Seite
der Maschine drücken und den Riemen auf der
Ablenkrolle (A) montieren.
7. Den Mäher unbelastet ca. 5 Minuten lang laufen
lassen, damit sich der Riemen einlaufen kann.
Transachsenantriebsriemen:
1. Maschine auf einer flachen, ebenen Fläche parken.
2. Die hintere Abschirmung ausbauen.
3. Den Mähwerkantriebsriemen aus der
Zapfwellenantriebskupplung ausbauen. Siehe
Anweisungen weiter oben.
4. Mit einem Kleiderbügel aus Stahl einen kleinen
Haken bilden. Den Kleiderbügel durch die Öffnung
auf der rechten Seite des Motordecks einführen. Mit
dem Kleiderbügel die Feder (A, Abbildung 17) vom
Ankerstift (C) entfernen.
5. Den Riemen von der Ablenkrolle abmontieren.
Anschließend den Riemen von der Transachsen-
Antriebsriemenscheibe abmontieren und in Richtung
Maschinenvorderseite ziehen. Den Riemen von der
Antriebsriemenscheibe auf dem Motor abmontieren
und dann um die Zapfwellenantriebskupplung herun-
terfallen lassen, um ihn ganz vom Gerät zu entfer-
nen.
6. Den alten Riemen durch einen neuen ersetzen. Den
neuen Riemen um die Zapfwellenantriebskupplung
und auf die Antriebsriemenscheibe auf dem Motor
montieren. Den Riemen dann wieder auf die
Transachsen-Antriebsriemenscheibe und auf die
Ablenkrolle montieren. Sicherstellen, dass die keilför-
mige Seite des Riemens in den
Riemenscheibenrillen verläuft.
7. Mit dem Kleiderbügel die Feder wieder auf dem
Ankerstift anbringen.
8. Die hintere Abschirmung wieder einbauen.
Problembehebung, Einstellung und Reparatur
Abbildung 16. Mähwerkantriebsriemen
A. Ablenkrolle
B. Rechte Spindelriemenscheibe
C. Linke Spindelriemenscheibe
Abbildung 17. Transachsenantriebsriemen
A. Feder
B. Antriebsspannrollenarm
C. Ankerstift
23
A
B
C
B
A
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simplicity hydro cut 1332Simplicity hydro cut hc32kav13eceSnapper hydro cut hc32kav13eceFerris hydro cut hc32kav13eceSnapper pro hydro cut hc32kav13eceSimplicity hydro cut hc32rdkav13ece ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis