Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Mähwerkmesser - Briggs & Stratton Hydro Cut Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung
WARTUNG DER MÄHWERKMESSER
• Die Messer sollten scharf und frei von Kratzern und
Dellen sein. Wenn das nicht der Fall ist, die Messer
wie folgt schärfen.
• Beim Ausbauen eines Messers zum Schärfen einen 1-
Zoll-Schraubschlüssel auf den Flachstellen der
Spindelwelle ansetzen, während die
Messermontageschraube mit einem 15/16"-
Schraubschlüssel abgeschraubt wird (Abbildung 7).
• Das Messer mit einer Feile auf eine dünne Kante
schärfen. Alle Kratzer und Dellen in der Messerkante
entfernen. Wenn das Messer schwer beschädigt ist,
sollte es ersetzt werden.
• Das Messer wie in Abbildung 8 auswuchten. Das Loch
des Messer mit einem Tropfen Öl auf einem Nagel
zentrieren. Ein ausgewuchtetes Messer bleibt eben.
• Jedes Messer mit nach oben zum Mähwerk
weisenden Spitzen wieder einbauen (siehe
Abbildung 9). Mit einer Schraube und
Unterlegscheibe befestigen und die Schrauben auf
94 Nm (70 ft.lbs.) festziehen.
ACHTUNG
Die Mähermesser sind scharf. Zu Ihrer
persönlichen Sicherheit die Mähmesser nie mit
bloßen Händen anfassen. Ein unvorsichtiger oder
unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann
zu ernsthaften Verletzungen führen. Zu Ihrer
persönlichen Sicherheit müssen
Messerhalterungs-schrauben mit einer
Unterlegscheibe montiert und dann sicher
festgezogen werden. Messerhalterungsschrauben
mit 94-75 Nm (70 ft.lbs.) festziehen.
Abbildung 7. Ausbauen des Messers
Abbildung 8. Auswuchten des Messers
A. Nagel
Abbildung 9. Einbauen des Messers
A. Schraube
B. Unterlegscheibe
18
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simplicity hydro cut 1332Simplicity hydro cut hc32kav13eceSnapper hydro cut hc32kav13eceFerris hydro cut hc32kav13eceSnapper pro hydro cut hc32kav13eceSimplicity hydro cut hc32rdkav13ece ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis