Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste An Der Gerätefront - Compaq WinPilot Benutzerhandbuch

Streckenflugrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Tast e an der Gerät efront
Die vier Tasten an der Gerätefront unterhalb des Displays können mit allen WinPilot-eigenen
Menüaufrufen belegt werden. Wenn eine Taste nicht belegt wurde, so ruft ein Tastendruck
hierauf die Kartendarstellung auf.
Die Fronttasten können außerdem im Assigned Area Task Modus weitere Funktionen erhalten
Das zentrische Drücken der Cursortaste in der Mitte schaltet zwischen der Zoomfunktion und
der Behandlung der mobilen Wendepunkte um. Drücken der Richtungen Hoch und Runter
bewegt den mobilen Wendepunkt näher bzw. weiter vom definierten Ursprungspunkt.
Drücken der Richtungen rechts oder links bewegt den mobilen Wendepunkt im oder entgegen
dem Urzeigersinn innerhalb der Area. Weitere Hinweise hierzu im Kapitel AAT.
3 Moving-Map Seite (Map Page)
Die Kartendarstellung des WinPilots kann folgendermaßen ausgerichtet werden: North up
(Norden oben), Track-Up (Kurs oben), oder Goal-Up (Ziel oben) (siehe auch Menu.Map).
Der Zoomlevel kann zwischen 1 km und 2000 km für die Bildschirmbreite wechseln. Alle
Lufträume und Wendepunktlabels sind berührungssensitiv (Information auf Fingertip).
Doppeltes Antippen (in Zukunft hier Anklicken genannt) einesLabels ruft das Details-Fenster
eines Wendepunktes auf. Berühren des Labels 'Menu' ermöglicht das Anwählen der
anderen Seiten des Programms. Unter Menu.Labels ist einstellbar, ob das Anklicken eines
Labels per Doppelklick oder einfachen Klick erfolgen soll. Anklicken des Feldes Menu
ermöglicht den Aufruf weiterer Programmseiten.
Untenstehende Abbildung zeigt die Moving-Map Seite von WinPilot mit einer geladenen
Aufgabe. Die verschiedenen Bildschirmbereiche werden dabei erläutert.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Compaq WinPilot

Inhaltsverzeichnis