Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elmeg CS100 Handbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde!
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr ISDN-Systemtelefon mit vier Tasten für die Nut -
zung der T-Net-Box auszustatten. Die Kennziffern sind bereits im Konfigura-
tionsprogramm des Telefon hinterlegt und stehen Ihnen nach dem Konfigurie-
ren des Telefons über die entsprechende Software im CS100 zur Verfügung.
Dabei ist zu beachten, daß für die Defaulteinstellung von der Nutzung an einer
TK-Anlage (AKZ 0) ausgegangen wird. Die Amtskennziffer muß somit gegebe-
nenfalls bei der Taste 1a (T-Net-Box anwählen) gelöscht oder geändert wer-
den.
Beim Einrichten Ihrer persönlichen T-Net-Box müssen Sie auch eine PIN ver -
geben. Diese ist bei Taste 2a (Nachrichten abhören) mit 1234 vorkonfigu -
riert. Ändern Sie diese bei Bedarf entsprechend Ihrer persönlichen PIN ab. Ta -
ste 3a ist für Nachrichten löschen und Taste 4a für nächste Nachricht vor -
konfiguriert.
Die Voraussetzung zur Nutzung der T-Net-Box ist ein Komfortanschluß (An-
rufweiterschaltung) bei der Deutschen Telekom. Möchten Sie die T-Net-Box
der Deutschen Telekom nicht nutzen, so löschen Sie einfach die Daten der Ta -
sten.
Weitere Informationen zur T-Net-Box erhalten Sie unter (08 00) 3 30 47 47.
Wichtige Hinweise zu dem implementierten LCR-Verfahren.
Ein Nachdruck -auch auszugsweise- ist nur zulässig mit Zustimmung des Her -
ausgebers und genauer Nennung der Quellenangabe.
Die Tarifdaten für die LCR-Funktion des
ISDN-Systemtelefons elmeg CS100 können
bei der TELEDATA-UPDATE Gesellschaft für
Telefon-Tarifdaten-Management mbH unter
einer
im
Rufnummer bezogen werden. Für die
Aktualität,
Richtigkeit/Fehlerhaftigkeit der Tarifdaten
schließt die ELMEG GmbH & Co. KG
Kommunikationstechnik jedwede Haftung
und Gewährleistung aus.
Produkt
voreingestellten
Vollständigkeit,
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis