viasis BASIC und viasis BASIC D
7.2
Messwinkel
Der Winkel des Detektors zur Bewegungsachse der Fahrzeuge hat entscheidenden Einfluss
auf die gemessene Geschwindigkeit. Mikrowellendetektoren und alle physikalisch auf dem
Dopplerprinzip basierenden Messsysteme (Doppler-Laser, -Infrarot) messen nicht die
absolute Geschwindigkeit eines Objektes, sondern die relative Geschwindigkeit, d. h. die
Geschwindigkeit mit der sich das Objekt bezüglich der Strahlachse des Detektors bewegt.
Es gilt:
v
= v
meß
Der ideale Messwinkel liegt bei 0°, d.h. v
ankommenden Objektes und die Strahlachse des Detektors identisch.
Praktisch kann die Anlage jedoch nur am Straßenrand aufgestellt werden, damit sich kein
Messfehler außerhalb der spezifizierten Grenzen ergibt, sollte der Messwinkel kleiner 5° sein,
siehe auch Abschnitt 4.1,
Ein größerer Messwinkel kann nur mindernden Einfluss auf den Anzeigenwert haben!
7.3
Messgenauigkeit
Die Messgenauigkeit beträgt:
Damit liegt sie höher als für repressive Geschwindigkeitsmessanlagen nach der Eichordnung
gefordert (
3% für v > 100 km/h und
Dennoch ist eine für die repressive Messung geforderte Eichfähigkeit (PTB-Zulassung)
konstruktiv nicht gegeben und wird auch in Zukunft durch uns nicht ermöglicht werden. Einer
der Gründe ist, dass dadurch die pädagogische Intention dieses Systems zur visuellen
Geschwindigkeits-Beeinflussung verfehlt werden würde.
7.4
Sichtbarkeit
Die gewählte Größe der LED Ziffern (Höhe 220mm, Breite 140 mm) gewährleisten eine
Sichtbarkeit der LED Anzeige von rund 120 Meter.
Vor den LED ist eine „Phantomlichtmaske" angebracht, die ein scheinbares Aufleuchten der
LED durch Reflexion der Sonneneinstrahlung weitgehend verhindert.
Der Abstrahlwinkel der LED-Ziffern liegt mit 15° ausreichend hoch um vom Autofahrer mit
voller Leuchtkraft, auch bei Sonneneinstrahlung auf die Anzeigefläche, gut gesehen zu
werden.
Für Zuschauer, welche die Anzeige von der Seite betrachten, erscheinen dabei, je nach
Winkel, die LED Ziffern jedoch nur zu glimmen, ähnlich den glasfaser-optischen
Verkehrsschildern
Umgebungshelligkeit etwas ab.
Um Blendungseffekte durch zu hohe Abstrahlhelligkeit der LED-Ziffern bei Nacht oder
bedecktem Himmel zu vermeiden, ist das System mit einem Lichtsensor zur Messung der
Umgebungshelligkeit und einer Helligkeitssteuerung der LED-Ziffern ausgestattet.
x cos
absolut
2 % und
3 km/h für v < 100 km/h ) wird.
auf
Autobahnen.
Seite 17 von 28
mit : Messwinkel
= v
, dabei ist die Bewegungsrichtung des
meß
absolut
1 digit über den gesamten Messbereich.
Die
Sichtbarkeit
via
traffic
controlling
gmbh
nimmt
mit
steigender