viasis BASIC und viasis BASIC D
6.5.2 Radar Reichweite
Die Erfassungsreichweite des viasis BASIC von rund 90 Meter (bei PKW), kann in 16 Stufen
herunter gesetzt werden. Dies wird durch die Änderung der Signalverstärkung des
Empfangssignals erreicht. Voreingestellt ist Stufe 16 entsprechend maximaler Reichweite. Pro
Stufe wird die vorhergehende Reichweite um ca. 20% vermindert.
Nach der Auswahl 3 im Menü Einstellungen werden Sie aufgefordert die neue
Verstärkungsstufe einzugeben:
Radar Reichweite = _
Geben Sie die gewünschte Stufe, zulässige Werte sind 1 ... 16, ein und schließen Sie mit der
<Return> Eingabe ab.
6.5.3 Mindest- und Maximalgeschwindigkeit
Die Mindestgeschwindigkeit ist die kleinste Geschwindigkeit, ab der Geschwindigkeitswerte
angezeigt werden.
Im Menü Einstellungen erfolgt nach Auswahl 4 die Abfrage:
Hier ist der gewünschte Zahlenwert einzugeben und mit <Return> abzuschließen. Der neue
Einstellwert wird sofort in der Menüausgabe angezeigt.
Die Mindestgeschwindigkeit kann auf Werte zwischen 5 km/h und 99 km/h eingestellt
werden. Es werden nur Werte kleiner oder gleich der eingestellten Maximalgeschwindigkeit
angenommen.
Langsame
Bewegungen
Mindestgeschwindigkeit von 5 km/h auf kurze Distanz erfasst werden. Soll diese Anzeige
unterbleiben, erhöhen Sie die Einstellung z. B. auf 15 km/h.
Die Maximalgeschwindigkeit ist die höchste Geschwindigkeit, die über die Anzeige
ausgegeben wird. Bei der 2 stelligen viasis BASIC Anzeige kann diese auf Werte zwischen
der Mindestgeschwindigkeit und maximal 99 km/h eingestellt werden.
Die Einstellung einer Maximalgeschwindigkeit z. B. auf Werte des lokalen Tempolimits plus
20% unterbindet das Austesten des maximal angezeigten Geschwindigkeitswerts, oder so
genanntes „Tachoeichen" durch Autofahrer.
Die Einstellung der Maximalgeschwindigkeit erfolgt analog der Mindestgeschwindigkeit
durch die Auswahl 5 im Einstellmenü.
Die Einstellungen haben keinen Einfluss auf die Speicherung, bzw. serielle Datenausgabe der
gemessenen Geschwindigkeiten. Alle zwischen 5 km/h und 99 km/h gefahrenen
Geschwindigkeiten werden gespeichert und auf einem ggf. angeschlossenen Computer im
Modus „Online Messung" (siehe Kapitel 6.6) ausgegeben.
Hinweis: Durch Gleichsetzen von Mindest- und Maximalgeschwindigkeit z.
B. auf 5 km/h, erfolgt eine Datenaufzeichnung bzw. Datenausgabe über ein
angeschlossenes Terminal von Geschwindigkeiten, ohne das eine sichtbare
Anzeige für den Autofahrer auf der LED Anzeige erfolgt.
Mindestgeschwindigkeit = _
von
Fahrrädern
Seite 10 von 28
und
Personen
können
via
traffic
controlling
gmbh
bei
einer