Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online Messung - via viasis BASIC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viasis BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

viasis BASIC und viasis BASIC D
Die Eingabe der Geschwindigkeitswerte der Schaltschwellen in aufsteigender Reihenfolge
führt zum Schalten aller Relais, sofern das Fahrzeug schneller ist als der höchste
Geschwindigkeitswert.
Sind die Schaltschwellen bspw. wie folgt gesetzt:
1. Relais Schaltschwelle = 5 km/h
2. Relais Schaltschwelle = 30 km/h
3. Relais Schaltschwelle = 35 km/h
4. Relais Schaltschwelle = 40 km/h
5. Relais Schaltschwelle = 50 km/h
und ein Fahrzeug fährt 51 km/h, werden alle Relais gesetzt.
Die Eingabe der Schaltschwellen in absteigender Reihenfolge führt nur zum Schalten des
Relais dessen Geschwindigkeits-Schaltschwelle vom Fahrzeug überschritten wird.
Werden die Schwellwerte wie folgt eingegeben:
1. Relais Schaltschwelle = 40 km/h
2. Relais Schaltschwelle = 35 km/h
3. Relais Schaltschwelle = 32 km/h
4. Relais Schaltschwelle = 8 km/h
5. Relais Schaltschwelle = 5 km/h
und ein Fahrzeug fährt 36 km/h, wird nur Relais 2 geschalten. Nachfolgende niedrigere
Schaltschwellen werden ignoriert.
Eine Kombination aufsteigender und absteigender Werte ist möglich.
Folgende Kombination der Schwellwerte z.B. für die Ansteuerung einer externen Texttafel:
1. Relais Schaltschwelle = 5 km/h
2. Relais Schaltschwelle = 50 km/h
3. Relais Schaltschwelle = 36 km/h
4. Relais Schaltschwelle = 31 km/h
5. Relais Schaltschwelle = 100 km/h
wird den „Sie fahren" Text aktivieren sobald das Fahrzeug schneller als 5 km/h fährt.
Entweder Relais 2, 3 oder 4 werden je nach Fahrzeuggeschwindigkeit bei Überschreitung der
zugehörigen Geschwindigkeitsschwelle einzeln zugeschalten.
Die Relais werden synchron zum Anzeigedisplay alle 1,5 Sekunden in Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit geschalten. Die Haltezeit der Relais nach Messung des letzten
Geschwindigkeitswerts ist 3 Sekunden.
6.6

Online Messung

Nach der Auswahl 2 für Online Messung erfolgt die Ausgabe der gemessenen
Geschwindigkeiten über die serielle RS232 Schnittstelle, bzw. falls installiert über ein GSM
oder Bluetooth Modem.
Danach erfolgt zunächst der Hinweis:
Das Gerät gibt im 1.5 Sekundenabstand gemessene Fahrzeuggeschwindigkeiten über die
Anzeige aus, speichert die Werte gleichzeitig ab und sendet diese über die serielle
Schnittstelle im ASCII-Zeichenformat. Es wird ein Geschwindigkeitswert variabler Breite (1
oder 2 stellig) pro Zeile ausgegeben.
(„Sie fahren "
(„gefährlich schnell" )
(„viel zu schnell"
(„zu schnell"
( Deaktiviert )
<Abbruch mit beliebiger Taste>
Seite 12 von 28
via
traffic
controlling
gmbh
)
)
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viasis basic d

Inhaltsverzeichnis