Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sena 10U Benutzerhandbuch Seite 22

Bluetooth-kommunikationssystem für motorräder mit lenkerfernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10U
B
Kopplung von A mit B
4. Sie können weitere Kopplungen zwischen den Headsets A und
C sowie zwischen den Headsets A und D vornehmen, wie oben
beschrieben.
5. Das Koppeln der Gegensprechanlage wird nach dem Prinzip „Der
letzte wird zuerst bedient" durchgeführt, d.h. wenn ein Headset
mit mehreren Headsets gekoppelt wird, wird das letzte Headset als
erster Gesprächsteilnehmer gekoppelt. Damit wird der vormals
erste Gesprächsteilnehmer zum zweiten Gesprächsteilnehmer,
und der vormals zweite Gesprächsteilnehmer wird folglich zum
dritten Gesprächsteilnehmer.
22
A
D
C
Hinweis:
Nach dem oben beschriebenen Kopplungsvorgang ist Headset D
beispielsweise der erste Gesprächsteilnehmer von Headset A. Headset C ist
der zweite Gesprächsteilnehmer von Headset A, und Headset B ist der dritte
Gesprächsteilnehmer von Headset A.
5.4.2 Koppeln mit anderen Sena-Headsets für Gespräche über die
Gegensprechanlage
Das 10U kann als Gegensprechanlage mit allen anderen Sena-Headsets,
wie z. B. den Modellen 20S, SMH10 und SMH5, gekoppelt werden. Folgen
Sie dem oben beschriebenen Verfahren, um diese Headsetmodelle zu
koppeln.
Hinweis:
Das SMH5 kann nicht an Drei- oder Vier-Wege-Konferenzgesprächen mit
dem 10U teilnehmen. Das SMH5 ist auf Zwei-Wege-Konferenzgespräche mit
anderen Sena-Headsets beschränkt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis