FALCON Basic
digital
6.2 Relais Geschwindigkeits-Schaltschwelle (Relay speed threshold)
Der digital FALCON Basic signalisiert durch ein Relais ein Objekt das sich im Radarstrahl
bewegt. Dies geschieht abhängig von der eingestellten Geschwindigkeits-Schaltschwelle und
Detektionsrichtung, siehe auch Kapitel 6.5.
Das Relais wird geschalten, wenn die Objektgeschwindigkeit höher als die eingestellte
Schaltschwelle ist.
Über die serielle Schnittstelle kann die Schaltschwelle mit der Auswahl „1" im Parametermenü in
1 km/h Schritten eingestellt werden:
!Relay speed threshold (0-255 km/h) = _
Manuell können mit dem Drehschalter auf der Leiterplatte (siehe Kapitel 13), 15 ab Werk
festgelegte Geschwindigkeits- Schaltschwellen ausgewählt werden.
Position 1
2
3
v
0
5
10
Ist der Drehschalter in Position „0" wird die im EEPROM gespeicherte Schaltschwelle verwendet.
6.3 Analogsignal-Verstärkung (Sensitivity)
Die Reichweite des digital Falcon Basic kann manuell oder über die serielle Schnittstelle
vermindert werden. Auf die Auswahl „2" im Parametermenü folgt:
!Radar sensitivity (100% / n, n=1,2,4,8 or 16), n = _
Der Wert n ist der Vorteiler für die volle Verstärkung des analogen Empfangssignal. Diese ist
proportional der Reichweite, wodurch bei n = 2 die Reichweite in etwa halbiert wird.
Schalter 5 Schalter 6 Reichweite
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
6.4 Relais Haltezeit (Relay hold time)
Nachdem ein Objekt erfasst und das Relais in den 'Objekt erfasst'
Zustand geschalten wurde, weil die Geschwindigkeit des Objekts
die eingestellte Schaltschwelle überschreitet und die Richtung des
Objekts mit der eingestellten Detektionsrichtung übereinstimmt, verbleibt das Relais mindestens
für die Relais-Haltezeit in diesem Zustand. Da der Detektor kontinuierlich misst, wird das Relais
erst nach der Relais-Haltezeit und nachdem o. g. Bedingungen nicht mehr gegeben sind, bzw. das
Fahrzeug den Radarstrahl verlassen hat in den Zustand 'kein Objekt erfasst' zurück geschaltet.
via traffic controlling gmbh – Campusallee 1 - D-51379 Leverkusen -
- 6 -
4
5
6
7
15
20
25
30
40
Mit den Kippschaltern auf der Leiterplatte (siehe
Kapitel 13) sind nebenstehende Möglichkeiten manuell
100 %
auswählbar und gültig wenn der Drehschalter nicht in
Position „0" ist.
25 %
Eine allgemeine Diskussion der Reichweite findet sich
12,5 %
in Kapitel 8.
6 %
Internet: http://www.viatraffic.de
8
9
A
B
C
50
60
70
80
+49-(0)2171-504930 - Fax: -504950
Juni 18
D
E
F
90
100
120 km/h
Schalter 4
Einstellung
OFF
1.000 s
ON
0.125 s