Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FALCON Basic
digital

9 Antennendiagramm

Bei der 12 x 17° Patchantenne wird der Mikrowellenstrahl senkrecht durch den Polyamid
Gehäusedeckel abgestrahlt. Die Antenne ist nicht symmetrisch. Der Detektionswinkel der langen
Gehäuseseite (siehe Abbildung 6) und der breiten Gehäuseseite (siehe Abbildung 7) sind
verschieden.
Abbildung 6: Detektionswinkel lange Gehäuseseite
Abbildung 8: Antennendiagram 12° x 17°
Messtechnisch ergibt er sich zu jeder Seite der breiten Gehäuseseite zufällig als doppelter
Antennenwinkel, d. h. je 12°, siehe auch Abbildung 7. Aufgrund der Nebenkeulen ist der
Detektionswinkel auf der langen Gehäuseseite nicht konstant, siehe Abbildung 8.
Eine starke Antennenfokussierung ist in Zählanwendung erforderlich um eine gute
Fahrzeugunterscheidung zu ermöglichen. In Warnanwendungen gewährleistet sie eine hohe
Erfassungsreichweite auch bei Gegenverkehr.
via traffic controlling gmbh – Campusallee 1 - D-51379 Leverkusen -
- 10 -
Abbildung 7: Detektionswinkel
breite Gehäuseseite
Abbildung 8 zeigt das Winkeldiagramm mit dem
normierten Verlauf der Feldstärke (in dB) in
Abhängigkeit vom Messwinkel bezogen auf die
gemessene Feldstärke im 0° Winkel für die 12° x
17° Patchantenne.
Der üblicherweise angegebene Antennenwinkel
(Halbwertsbreite, hier 12° und 17°, 6 und 8.5° zur
Strahlachse) der Antenne ist der Winkel bei der die
normierte Feldstärke um 3 dB , d.h. auf den halben
Wert absinkt.
Dass bedeutet, dass diese Winkelangabe lediglich
ein Maß für die Fokussierung der Antenne ist,
keinesfalls
Detektionswinkel, bei dem ein Radarsystem ein
Objekt erfassen würde.
Internet: http://www.viatraffic.de
jedoch
eine
Aussage
+49-(0)2171-504930 - Fax: -504950
Juni 18
über
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Falcon Basic

Inhaltsverzeichnis