Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Betätigung; Einstellung Wählhebel - Holzmann WP50H Originalbetriebsanleitung

Werkstattpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP50H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsprechend den Arbeitsbedingungen kann der
Bediener entscheiden welche Seite des V-Prismen-
Block auf den Presstisch gelegt werden soll. Legen
Sie die V-Prismen-Blöcke in gleichem Abstand auf
den Presstisch
Hinweis: Um die Arretierung und ein Abrutschen
auf dem Presstisch zu verhindern, befestigen Sie
die 4 mitgelieferten Anschlagschrauben (B1) in die
V-Prismen-Blöcke (Bild 8)
7.2.3
Manuelle Betätigung
Es gibt zwei Aufnahmebuchsen
rohr. Eine ist oben
und eine an der Unterseite der
Pumpe.
Die obere Buchse ist für hohen Druck und geringe
Geschwindigkeit.
Die
untere Buchse ist für niedrigen Druck und hö-
here Geschwindigkeit.
Das Griffrohr
wird
für beide Pumpvorgänge be-
nutzt.
A): Beim Betrieb der Hochdruckpumpe stecken Sie
das Handgriffrohr (50) in die Handgriffaufnahme (31) oben.
B): Beim Betreiben der Niederdruckpumpe stecken Sie das
Griffrohr (50) in die untere Buchse (43).Bitte beachten Sie
die
Bild
9.
7.2.4
Einstellung Wählhebel
Drehen Sie den Wählhebel
HOLZMANN Maschinen Austria
All manuals and user guides at all-guides.com
für das
Handgriff-
(99)
auf Position
2.
Bild 10
www.holzmann-maschinen.at
Bild 9
1
In der Stellung ist Kolbenrückführung
2
In der Stellung ist der Kolben
3
In der Stellung wird der Kolben ausgefahren.
Werkstattpresse / shop press
BEDIENUNG
Bild 8
.
fixiert.
Seite 24
WP 50H - WP 75H - WP 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp75hWp100h

Inhaltsverzeichnis