Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wp 50H / Wp 75H; Manuelle Betätigung; Pneumatische Betätigung - Holzmann WP50H Originalbetriebsanleitung

Werkstattpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP50H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

BEDIENUNG

Vor Arbeitsbeginn prüfen:
Allgemeiner technischer Zustand der Maschine
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in Ordnung
Sachschäden und Verletzungen durch Hochschnellen und abprellen des Werkstücks
möglich!
Daher gilt:
Werkstück immer Sichern und Sicherheitsradius zur Maschine halten sowie Werkstückbe-
schaffenheit prüfen und beachten!
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Sie die grundsätzliche Bedienung einer Werkstattpresse ver-
stehen. Wenden Sie sich an einen ausgebildeten Fachmann oder besuchen Sie Schulungen wenn
Sie den ordnungsgemäßen Gebrauch einer Werkstattpresse nicht kennen oder verstehen!
Stellen Sie sicher, dass der gesamte Pressentisch fest am Rahmen aufliegt und nicht durch die
Winde gehalten wird. Die Winde muss entlastetet sein und das Winden-Seil muss locker sein.

7.1 WP 50H / WP 75H

Legen Sie die V-Prismen-Blöcke auf den Presstisch. Legen Sie dann das Werkstück auf den V-
Prismen-Block.
Schließen Sie das Hydraulik-Ventil (4), indem Sie dieses im Uhrzeigersinn drehen, bis es fest ge-
schlossen ist.
Hinweis: Die Prismen-Blöcke zusammen verwenden und nicht einzeln!
Die Prismen-Blöcke können von beiden Seiten verwendet werden
7.1.1
Manuelle Betätigung
Schließen Sie das Hydraulik-Ventil damit die Pumpe arbeitet. Durch pumpen nähert sich der Zy-
linder dem Werkstück. Pumpen Sie mit Handgriffrohr direkt auf das Werkstück.
Bei der WP 75H mit dem Bedienhebel Hochdruck –rechts- (19) den Kolben auf das Werkstück
pressen.
7.1.2
Pneumatische Betätigung
Setzen Sie das Werkstück in eine sichere ungefährliche Position auf die V-Prismen-Auflage.
Schließen Sie das Hydraulik-Ventil.
Druckluftschlauch am
der belastet nun das Werkstück.
Wenn der Presszylinder am Werkstück ist, können Sie bei vorherigem Entfernen der Druckluft mit
dem Handgriffrohr langsam und vorsichtig auf das Werkstück andrücken. Durch langsames Dre-
hen des Hydraulik-Ventils gegen den Uhrzeigersinn entlasten Sie den Presszylinder
Nachdem der Zylinder sich vollständig zurückgezogen hat, entfernen Sie das Werkstück.
Hinweis: Trennen Sie den Druckluftanschluss von der Druckluft.
ACHTUNG: vor Demontage der Presse den gesamten Tischträger ganz nach unten absenken.
HOLZMANN Maschinen Austria
All manuals and user guides at all-guides.com
Verbinden Sie die pneumatische Fußsteuerung mit dem
Druckluftanschluss. Drücken Sie auf die Fußsteuerung und der Presszylin-
www.holzmann-maschinen.at
A C H T U N G
Werkstattpresse / shop press
BEDIENUNG
Seite 22
WP 50H - WP 75H - WP 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp75hWp100h

Inhaltsverzeichnis