Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JDSU DSAM-Serie Kurzbedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8 Angaben zum Produkt (Fortsetzung)
Parameter/Funktion
Abmessungen (ohne Option
QAM-Einstrahlung)
Abmessungen (mit Option
QAM-Einstrahlung)
Gewicht (ohne Option QAM-
Einstrahlung)
Gewicht (mit Option QAM-
Einstrahlung)
Gewicht Akku
Lager- und Betriebstempera-
turbereich
a. Integrierte Gesamtleistung, erfassbarer Bereich.
b. Genauigkeit für analoge Pegel zwischen -20 und +55 dBmV.
Genauigkeit für digitale Pegel zwischen -20 und +50 dBmV.
Zusätzliche Unsicherheit von ± 1,0 dB zwischen 4 MHz und 15 MHz.
Zusätzliche Unsicherheit von ± 0,5 dB zwischen -20 °C und +50 °C.
c. 128 QAM nicht definiert für Annex B ITU-T J 83.
d. Integrierte Gesamtleistung bei 64 QAM.
e. DSAM kann bis zu (I,J) = (128,5) unterstützen
Verschränkung für ITU-T J 83.
f. IP-Adresse wird in den Spezifikationen zum DOCSIS® 1.1, 2.0 und 3.0
Operations Support System Interface (OSSI) angegeben.
h. MER normal definiert als identische QAM-Trägerkanäle bei +5 dBmV ohne
analogen Nachbarträger.
i. MER-Bereich verkleinert sich bei steigendem Eingangspegel. Erwarteter 
MER-Bereich bei MIN LOCK-Pegel von -15 dBmV: >30 dB MER.
Kurzbedienungsanleitung für die DSAM-Produktreihe
Anhang A Technische Daten
Technische Daten für die DSAM Produktreihe
Beschreibung
12 cm (B) 25 cm (H) 10,8 cm (T)
(mit Akku)
12 cm (B) 25 cm (H) 12,1 cm (T)
(mit Akku)
1,2 kg (ohne Akku)
1,4 kg (ohne Akku)
0,6 kg
-20 ° bis +50 °C
Rev. 000
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis