CMC III
Zugangssteuerung
Elektromagnetischer Griff
Der Griff übernimmt die Funktion einer Türverriegelung und
einer Griffhebel-Überwachung.
Master-Key bedeutet, dass unabhängig vom Steuersystem
der Griff immer mit einem Schlüssel, dem Master-Key, geöff-
net werden kann. Ein Profilhalbzylinder (Sicherheitseinsatz
Schließung Nr. 3524 E) ist beigelegt, es kann aber auch ein
Profilhalbzylinder, 40 mm Gesamtlänge nach DIN 18 254, ver-
wendet werden.
Zu jedem Griff muss eine CAN-Bus Access (DK 7030.200) am
Rackrahmen befestigt werden. Diese hat einen integrierten
Infrarot Zugangssensor und es kann der Griff und ein Lese-
system angebunden werden.
Wird der Griffhebel geschlossen, verriegelt automatisch die im
Griff integrierte Verriegelungs-Mechanik. Die Freigabe des Grif-
fes kann über das CMC III System im Netzwerk oder über
optionale Zusatzsysteme erfolgen, z. B. Mifare Transponder-
leser.
Spannungsfrei (ohne elektrische Anbindung) ist der Griff ver-
riegelt. Der Druckknopf kann nach elektrischer Freischaltung
gedrückt werden und gibt den Hebel frei. Das Öffnen muss
innerhalb einer im CMC III eingestellten Zeit erfolgen. Das
Öffnen über den Schlüssel ist immer übergeordnet, d. h.
sowohl bei elektrischer Verriegelung als auch bei Spannungs-
ausfall kann der Schrank mit dem Schlüssel geöffnet werden
(Notöffnung).
Technische Daten:
◾ Bemessungsspannung: 24 V DC
◾ Bemessungsstrom: max. 100 mA
◾ Anschlusskabel: Länge 3 m, RJ 12-Stecker
◾ Temperatur-Einsatzbereich: +5°C bis +40°C
◾ Schutzart: IP 40
12
Rittal Technisches Systemhandbuch/IT-Infrastruktur