Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger UCF 1600 Gebrauchsanweisung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Die Reichweite des Transmittersystems kann durch andere
Übertragungssignale beeinflusst werden. Die Reichweite kann durch
Wände (Beton, Ziegel, Stahl), Bäume, Menschen und anderen
Objekten oder Materialien zwischen Transmitter und Empfangsstation
reduziert werden. Die Reichweite ist ferner auch von
atmosphärischen Bedingungen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
abhängig. Störungen können auch durch lokale Netzeinrichtungen,
Fernnetze oder durch bestimmte Mobilfunk-Telefonsysteme
verursacht werden.
Wird der Transmitter-Handgriff an die Wärmebildkamera montiert
und die Kamera eingeschaltet, steht die Transmitter-Funktion zur
Verfügung. Befindet sich die Kamera im Standbybetrieb, wird der
Transmitter deaktiviert.
Ein- und Ausschalten des Transmitters
Um den Transmitter einzuschalten, Taste auf dem Handgriff
drücken.
Kanal 1 ist aktiviert und LED 1 leuchtet.
Um Kanal 2 zu aktivieren, nochmals die Taste auf dem Handgriff
drücken.
Kanal 2 ist aktiviert und LED 2 leuchtet.
Um den Transmitter auszuschalten, nochmals die Taste auf dem
Handgriff drücken oder die Kamera ausschalten.
Beide LEDs auf dem Handgriff schalten sich aus.
Bildspeicher-Handgriff (optional)
Der Bildspeicher-Handgriff kann Infrarotbilder und Videoclips von der
Wärmebildkamera abspeichern. Der Bildspeicher-Handgriff verfügt
über eine interne Uhr. Alle Bilder und Videoclips werden auf einer
internen SD-Karte mit eingeblendeter aktueller Zeit und Datum
gespeichert.
Der Bildspeicher-Handgriff ist mit einem USB-Anschluss zur
Übertragung der aufgezeichneten Bilder oder Videoclips an einen
PC ausgestattet. Der notwendige USB-Treiber wird zusammen mit
dem Bildspeicher-Handgriff geliefert.
40
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Den Bildspeicher-Handgriff ein- und ausschalten
Der Bildspeicher-Handgriff wird automatisch mit Strom versorgt.
Wenn die Wärmebildkamera eingeschaltet ist, dauert es etwa
15 Sekunden, bis der Bildspeicher-Handgriff mit Strom versorgt wird.
Befindet sich die Kamera im Standbybetrieb, können keine Bilder oder
Videos aufgenommen werden.
Bildspeicher-Handgriff-Software
HINWEIS
Die folgenden Verzeichnisse werden auf dem Bildspeicher-
Handgriff gespeichert: "CONFIG", "IMAGE", "TIME", "UPDATE".
Löschen Sie diese Verzeichnisse niemals. Sie werden von der
Firmware des Bildspeicher-Handgriffs verwendet.
Kopieren Sie "Thermal Camera Maintenance" als
Sicherheitskopie auf einen PC.
Die Funktionen "Firmware Update" und "Timestamp Images" sind nur
zur Wartung bestimmt.
Vor Gebrauch des Bildspeicher-Handgriffes die korrekten Zeit- und
Datumseinstellungen überprüfen. Die Zeit- und Datumseinstellungen
können wie folgt geändert werden:
Schließen Sie die Kamera über ein USB-Kabel an den PC an,
während sie mit Strom versorgt wird.
Starten Sie das Programm "Thermal Camera Maintenance".
Wählen Sie die Kamera aus der Liste aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Set Time".
Die Zeitangabe der Kamera wird mit der des PCs synchonisiert.
Trennen Sie die Kamera vom PC.
Starten Sie die Wärmebildkamera neu, um Fotos oder Videos
aufzunehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ucf 3200

Inhaltsverzeichnis