Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger UCF 1600 Gebrauchsanweisung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Es schaltet sich die rote LED ein, was bedeutet, dass der Akku
geladen wird.
Sollte die rote LED blinken, befindet sich der Akku möglicherweise
außerhalb des gültigen Ladetemperaturbereiches von 0
o
o
(32
F bis 95
F) befinden. Prüfen Sie, ob der Akku in einer
Umgebung geladen wird, deren Temperatur sich in dem korrekten
Bereich befindet. Wenn ja, lassen Sie den Akku in dem Ladegerät,
bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Nun leuchtet die grüne LED, was anzeigt, dass der Akku vollständig
geladen ist. Wenn der Akku voll geladen ist, geht die rote LED aus.
Ein kompletter Ladevorgang wird typischerweise in weniger als 3
Stunden abgeschlossen.
Wenn der Akku/die Kamera in dem Ladegerät gelassen wird, lädt das
Ladegerät ihn gelegentlich nach, damit er bei Bedarf immer voll
geladen zur Verfügung steht. Dies wird den Akku nicht beschädigen.
Akkus mit dem Tischladegerät laden
Das Netzteil des Tischladegeräts wird mit mehreren Steckern
geliefert. Wählen Sie den für Ihr Stromversorgungssystem
geeigneten Stecker.
Schließen Sie das Ladegerät an der Stromversorgungsquelle an.
Die gelbe LED muss während des gesamten Ladevorgangs
leuchten.
Legen Sie den Akku in das Ladegerät. Die Klemmen des Akkus
müssen die Klemmen des Ladegeräts berühren.
Der Akku wird wie oben beschrieben geladen.
Akkus mit dem Fahrzeug-Ladegerät laden
Das Fahrzeug-Ladegerät kann sowohl die Kamera mit eingesetzter
Batterie als auch ein Ersatzakku laden.
Sicherstellen, dass die Ladekontaktstifte der Wärmebildkamera
und die Ladestation sauber und frei von Ablagerungen sind.
36
Downloaded from
www.Manualslib.com
o
C bis 35
manuals search engine
Um den Deckel zu öffnen, Verriegelung anheben und die
Wärmebildkamera mit der Sichtscheibe nach vorn in die
Ladestation stellen.
o
C
Die Kamera kann mit oder ohne den Handgriff für den
Kriecheinsatz in die Ladestation gestellt werden.
Deckel schließen.
Wenn sie in das Fahrzeug-Ladegerät gestellt wird, wird die
Kamera automatisch ausgeschaltet.
Um einen Ersatzakku zu laden, heben sie die Verriegelung des
Akkufaches am Fuß des Ladegerätes an und setzen sie den Akku
ein. Die Verriegelung rastet ein und zeigt so, dass der Akku richtig
eingesetzt wurde.
Der Akku wird wie oben beschrieben geladen.
Um die Kamera oder den Ersatzakku zu entfernen, heben sie die
entsprechende Verriegelung an.
Akku ersetzen
Die Wärmebildkamera ist nicht eigensicher.
Den Akku nur in einer sicheren, ungefährlichen Umgebung
wechseln! Beim Wechseln des Akkus in einer gefährlichen
Umgebung kann es zu einer Explosion kommen.
Um den Akku in die Wärmebildkamera einzusetzen, Akku und
Akkuführungsschienen ausrichten.
Dann den Akku in die Wärmebildkamera schieben, bis er hörbar
einrastet und vom Akku-Sicherungsclip gehalten wird.
Zum Entnehmen den Akku-Sicherungsclip anheben.
Den Akku aus dem Kameragehäuse ziehen.
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ucf 3200

Inhaltsverzeichnis