Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger UCF 1600 Gebrauchsanweisung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Akkuladezustand (23)
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn ein Li-Ionen-Akku verwendet
wird. Es besteht aus fünf Segmenten, die die verbleibende
Betriebszeit anzeigen:
VOLL
80 %
60 %
40 %
20 %
blinkt (Akkuladezustand niedrig)
leer, blinkt, "Shutdown"-Meldung
Wenn auf dem Bildschirm "SHUTDOWN" angezeigt wird, wird die
Kamera nach ungefähr 10 Sekunden ausgeschaltet.
Um zu vermeiden, dass die Kamera sich ausschaltet, sollte so
schnell wie möglich ein vollständig aufgeladener Akku eingesetzt
werden, sobald das Akku-Icon (20 %) zu blinken beginnt.
Sollte sich die Kamera während der Benutzung in gefährlicher
Umgebung, z.B. während Brandbekämpfungs- oder
Rettungsmaßnahmen, ausschalten, kann dies beim Benutzer oder
denjenigen, die auf die Möglichkeiten der Wärmebildkamera als
alleinige Navigationsquelle angewiesen sind, zu schwerwiegenden
Verletzungen oder zum Tod führen.
34
Downloaded from
www.Manualslib.com
WARNUNG
manuals search engine
Mit zunehmendem Alter und somit Kapazitätsverlust des Akkus
erlöschen die Segmente der Akkuladezustandsanzeige schneller,
wobei der Rückgang der Segmente weiterhin linear erfolgt. Das
bedeutet, dass sich die Kamera nicht unerwartet ausschalten wird
und dem Benutzer weiterhin eine Warnung bei niedrigem
Akkuladezustand ausgibt.
Temperaturanzeige (24)
Die Kamera misst die Temperatur des kleinen Bereiches in der Mitte
des Fadenkreuzes. Die gemessene Temperatur wird als digitaler
o
o
Messwert entweder in
C oder
angezeigt. Die Temperaturanzeige signalisiert mit einem "+", wenn die
Höchsttemperatur des Messbereichs erreicht ist.
Die Kamera zeigt immer die Durchschnittstemperatur des Bereiches
oder der Fläche in der Mitte des Fadenkreuzes an. Die Fläche oder
der Bereich, in denen die Temperatur gemessen wird, hängt von dem
Abstand zu den gemessenen Objekten ab. Je größer der Abstand zu
dem gemessenen Objekt ist, desto größer wird die Fläche, auf der
die Temperatur gemessen wird. Präzisere Temperaturmessungen
können durch ein Verkürzen des Abstandes zu dem Objekt erreicht
werden.
Die Kamera kalibriert sich regelmäßig neu. Die Drift der
Temperaturanzeige von einer Blendenkalibrierung zur nächsten kann
ca. 10 % betragen.
ThermalScan-Schwelle (21, optional)
Dieses Symbol zeigt den festgelegten Schwellenwert entweder in
o
o
C oder
F an (je nach Werkseinstellung).
F (je nach Werkseinstellung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ucf 3200

Inhaltsverzeichnis