Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweis In Bezug Auf Die Privatsphäre Von; Personen - Parrot ar drone 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass zur in Betrieb befindlichen AR.Drone 2.0, insbesondere bei Start und Land-
ung, stets ein Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter eingehalten wird.
Die Propeller der AR.Drone 2.0 können während des Fluges Personen oder Gegenständen Schäden
zufügen. Fassen Sie das AR.Drone 2.0 nie an, wenn die Propeller in Bewegung sind. Warten Sie, bis
die Propeller ganz still stehen, bevor Sie das AR.Drone 2.0 anfassen. Halten Sie insbesondere Kinder
und Haustiere in sicherer Entfernung. Halten Sie eine ausreichende Entfernung zwischen den Pro-
pellern und Personen, Tieren oder Gegenständen ein.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller vorgegebene und zugelassene Zubehör.
In der Nähe von starken Magnetfeldern, Funkwellen oder starker Strahlung kann es sein, dass die
Kamera der AR.Drone 2.0 nicht störungsfrei funktioniert.
Eindringender Sand oder Staub kann die AR.Drone 2.0 unwiderruflich beschädigen.
Verwenden Sie die AR.Drone 2.0 nicht unter schlechten Witterungsbedingungen (zum Beispiel bei
Regen, starkem Wind, Schnee) oder bei unzureichenden Sichtbedingungen (zum Beispiel nachts).
Halten Sie die AR.Drone 2.0 entfernt von Hochspannungsleitungen, Bäumen, Gebäuden oder sonsti-
gen potentiell gefährlichen Zonen.
Verwenden Sie die AR.Drone 2.0 nicht in einer Umgebung mit zahlreichen Wi-Fi® Netzen (Router,
Internet-Boxen etc.). Die AR.Drone 2.0 funktioniert umso störungsfreier, je geringer die Anzahl
umliegender Wi-Fi-Netze ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe flüssiger Substanzen. Lassen Sie die AR.Drone 2.0 nicht
auf dem Wasser oder einer feuchten Oberfläche landen. Dies könnte unwiderrufliche Schäden
verursachen.
Warnhinweis in Bezug auf die Privatsphäre von

Personen

Durch das Speichern und Veröffentlichen von Bildern einer Person ohne deren Einwilligung kann
deren Recht am eigenen Bild und an der Privatsphäre verletzt werden und gegebenenfalls
dazu führen, dass Sie zivil- oder strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Bevor Sie
Personen filmen, sollten Sie unbedingt deren Einwilligung einholen, insbesondere, wenn Sie Ihre
Aufnahmen aufbewahren und/oder Ihre Videos im Internet oder in einem sonstigen Medium
Sicherheitsmaßnahmen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis