Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm S13-60BBPY Bedienungsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beladen des Unterkorbes
Wir empfehlen, dass Sie große Teile, die schwierig zu reinigen sind, in den unteren
Geschirrkorb legen: Töpfe, Pfannen, Deckel, Servierplatten und Schüsseln, wie unten
gezeigt, einlegen.
Servierplatten und Deckel sollten auf der Seite eingelegt werden, damit sie die Dre-
hung der Sprüharme nicht behindern.
Töpfe, Schüsseln, usw. müssen immer umgedreht eingelegt werden.
Tiefe Töpfe sollten schräg eingelegt werden, damit das Wasser heraus fließen kann.
Die Ablagespitzen im Unterkorb können zusammengeklappt werden, damit man auch
größere Gegenstände und mehr Töpfe einlegen kann.
Klappbare Ablagespitzen
Um Platz für Töpfe und Pfannen zu schaffen, können die Ablagespitzen nach unten
geklappt werden.
Ungeeignet
 Besteck mit Holz-, Horn- oder Perlmuttgriffen
 Nicht hitzebeständige Plastikteile, ältere Bestecke mit geklebten, nicht
temperaturbeständigen Teilen.
 Geklebte Besteckteile oder Geschirr
 Zinn- oder Kupferteile
 Bleikristallgläser, nicht rostfreie Stahlteile
 Holzbrettchen
 Teile aus Kunstfaser
Begrenzte Eignung
 Manche Glasarten können nach mehreren Spülvorgängen milchig wer-
den.
 Silber und Aluminiumteile neigen zur Verfärbung während des Spül-
vorgangs.
 Kacheln oder glasierte Teile können nach häufigem Spülen glanzlos
werden.
Hinweis
Keine Gegenstände in den Geschirrspüler geben, die mit Zigarettenasche, Kerzen-
wachs, Lack oder Farbe beschmutzt sind. Wenn Sie neues Geschirr kaufen, sollten
EGSP2190E
Version E1.0 06/2015
Seite 29 von 45

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis