EG-Konformitätserklärung Modell GA4530R Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen Vibrationsemission (a ): 7,5m/s Nur für europäische Länder h, AG Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n): Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Arbeitsmodus: Scheibenschleifen Bezeichnung der Maschine: Winkelschleifer Vibrationsemission (a ): 2,5 m/s oder weniger Modell-Nr./Typ: GA4030R, GA4530R, GA5030R...
Die technische Akte in Übereinstimmung mit 2006/42/ Schleifmaschine entsprechen. Bei EG ist erhältlich von: Zubehörteilen, die durch Flansche montiert Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien werden, muss die Spindelbohrung dem 2.6.2015 Positionierdurchmesser des Flansches ange- passt sein. Zubehörteile, die nicht genau auf den Montageflansch des Elektrowerkzeugs passen, laufen unrund, vibrieren übermäßig und können...
Seite 24
Elektrowerkzeug aus Ihren Händen reißen. Hängenbleiben des rotierenden Zubehörteils und verursachen Verlust der Kontrolle oder 13. Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, Rückschlag. während Sie es an Ihrer Seite tragen. Das rotierende Zubehörteil könnte sonst bei versehent- Montieren Sie keine Sägeketten, Holzfräsen lichem Kontakt Ihre Kleidung erfassen und auf oder gezahnte Sägeblätter.
Seite 25
Wenn sich die Schleifscheibe am Arbeitspunkt Zusätzliche Sicherheitswarnungen: von Ihrem Körper weg bewegt, kann ein möglicher Verwenden Sie nur glasfaserverstärkte Rückschlag die rotierende Schleifscheibe und das Scheiben als gekröpfte Trennschleifscheiben. Elektrowerkzeug direkt auf Sie zu schleudern. Verwenden Sie NIEMALS Stein- Falls die Trennscheibe klemmt oder der Schnitt Topfschleifscheiben mit dieser aus irgendeinem Grund unterbrochen wird,...
Seite 26
Stoffhandschuhen können in das Werkzeug gelan- Schutz vor ungewolltem Neustart gen, was zu einer Beschädigung des Werkzeugs führen kann. Das Werkzeug läuft bei gesperrtem Schalter nicht an, DIESE ANWEISUNGEN selbst wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Um den Schutz vor ungewolltem Neustart aufzuheben, AUFBEWAHREN.
Montieren oder Demontieren Montieren oder Demontieren einer der Schutzhaube (für gekröpften Trennschleifscheibe gekröpfte Trennschleifscheibe, oder Fächerscheibe Fächerscheibe, Flexscheibe, Sonderzubehör Rotordrahtbürste / WARNUNG: Trennschleifscheibe, Wenn Sie eine gekröpfte Trennschleifscheibe oder Fächerscheibe benut- Diamantscheibe) zen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug angebracht werden, dass ihre geschlossene Seite immer zum Bediener gerichtet ist.
Anbringen oder Abnehmen eines Schleif- und Schmirgelbetrieb Schleifblatts ►Abb.11 Schalten Sie das Werkzeug ein, und setzen Sie dann Sonderzubehör die Trenn- oder Schleifscheibe an das Werkstück an. ► Abb.10: 1. Schleifscheiben-Sicherungsmutter Halten Sie die Trenn- oder Schleifscheibe im 2. Schleifblatt 3. Gummiteller Allgemeinen in einem Winkel von etwa 15°...
Anfangsstadium einer Verstopfung. ► Abb.19: 1. Auslassöffnung 2. Einlassöffnung Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.