Herunterladen Diese Seite drucken

GE Protimeter Hygromaster Anleitung Seite 3

Werbung

e. Nehmen Sie die Kappe von der
Feuchtigkeitshülse ab und
drücken Sie die Hygrostick-
Einheit in die Feuchtigkeit-
shülse hinein. Drehen Sie sie
zur ordnungsgemäßen
Abdichtung fest in die Hülse
hinein (siehe Abbildung
rechts). Im Idealfall sollte der
Hygrostick mindestens 30
Minuten lang im Loch gelassen
werden, bevor die erste
Messung durchgeführt wird.
f.
Schließen Sie den Hygrostick
über das Protimeter Verlängerungskabel an den Hygromaster an.
g. Messen Sie den %RF-Wert im Loch. Dies entspricht dem ERH-Wert
des Fußbodens.
2. ERH-Testverfahren mit der GE Protimeter Feuchtebox
a. Stellen Sie die Feuchtebox an der erforderlichen Messstelle auf die
Fußbodenfläche und legen Sie einen Ziegelstein oder ähnlichen
Gegenstand darauf, damit die Box nicht versehentlich verschoben
werden kann. Der Verschlussstecker muss sich in der Öffnung an der
Seite der Box befinden. Bei einer glatten Oberfläche ist um den Rand
der Box herum keine weitere Abdichtung erforderlich. Bei einer
unebenen Oberfläche muss die Kontaktstelle zwischen Box und
Bodenfläche jedoch mit einem inerten Dichtmittel, z. B. Plastilin,
abgedichtet werden.
b. Wenn eine Vorrichtung zur beschleunigten Trocknung in Gebrauch
ist, schalten Sie diese spätestens 4 Tage vor der letzten Messung aus.
Bei nicht gebondeten Estrichböden mit einer Dicke von 50-75 mm,
bei denen zwischen Unterboden und Estrich eine feuchtigkeitssichere
Membran angebracht wurde, lassen Sie die Feuchtebox mindestens
24 Stunden lang ruhen, um sicherzustellen, dass vor den ersten
Messungen ein Feuchtigkeitsgleichgewicht hergestellt wurde.
Hinweis: Bei Bodenstärken von über 200 mm und/oder bei
Feuchtigkeitshülsen/Feuchtebox
maschinell gefertigtem, schwimmendem Estrich kann es
viele Wochen dauern, bis in einer Feuchtebox auf der
Oberfläche ein Feuchtigkeitsgleichgewicht vorliegt.
Seite 3 von 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Protimeter mmsBld7700Bld5800