EINRICHTEN DES DMX (Fortsetzung)
Ende oder irgendwo in der Mitte. Wenn einem Gerät die DMX-Adresse 1 zugewiesen wurde, weiß der DMX-
Controller, an welche Adresse er die Daten schicken soll, egal an welcher Stelle der DMX-Kette sich das
Gerät befindet.
Anforderungen an die DMX-Datenkabel: Der WiFly EXR QA12Bar IP kann über das DMX-512-Protokoll
angesteuert werden. Der WiFly EXR QA12Bar IP verfügt über 7 DMX-Kanal-Modi. Informationen über die
verschiedenen Modi finden Sie auf der Seite 10. Die DMX-Adresse wird auf dem Bedienfeld auf der Rückseite
des WiFly EXR QA12Bar IP eingestellt.
Kabelanforderungen: Dieses Gerät ist mit speziellen Kabeln für DMX und Stromversorgung ausgestattet.
Diese Kabel wurden für die Bewahrung der Integrität der IP-Schutzart entwickelt. Stellen Sie bei einer
Verwendung des Geräts im Außenbereich sicher, dass Sie NUR Kabel von ADJ verwenden, die für die
Einhaltung der IP-Schutzart entwickelt worden sind.
"First" DMX-Kabel – Spezielle "First" DMX-Kabel können von ADJ erworben werden. Sie ermöglichen die
Datenkommunikation mit standardmäßigen DMX-Geräten für den Innenbereich. Diese Kabel verfügen über
einen nach IP klassifizierten Bajonettkupplungs-Stecker an einem Ende und, je nach Modell, entweder einem
3-poligen XLR-Stecker oder einer 3-poligen XLR-Buchse am anderen Ende. Stellen Sie sicher, dass Sie nur
solche Kabel für die Integration dieses Geräts in eine standardmäßige DMX-Kette verwenden.
"First" Stromkabel – Ein spezielles "First" Stromkabel liegt jedem Gerät bei. Dieses Kabel dient zur
Stromversorgung Ihres Geräts. Dieses Kabel verfügt an einem Ende über einen nach IP klassifizierten
Bajonettkupplungs-Stecker und am anderen Ende über einen standardmäßigen Edison-Stecker mit 3
Kontakten (inklusive Schutzleiter). Verwenden Sie nur dieses Kabel für die Stromverteilung und schließen Sie
es niemals an DMX-Leitungen an.
Sie können mehrere Geräte über eine Serienschaltung miteinander verbinden. Verwenden Sie die nach IP
klassifizierten Signalkabel, die Sie von ADJ erhalten. Stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihre Eingangs- und
Ausgangsdatenverbindungen in Serie schalten; teilen oder verteilen Sie Ihre DMX-Verbindungen nur dann,
wenn Sie einen zugelassenen DMX-Splitter zur Hand haben, wie zum Beispiel den WiFly D6 Branch oder den
ursprünglichen D6 Branch von ADJ (beide sind nicht nach IP klassifiziert).
Spezieller Hinweis: Leitungsabschluss. Bei längeren Kabelstrecken benötigen Sie möglicherweise zur
Verhinderung von Störungen im Verhalten der Geräte einen Leitungsabschluss (DMX-Terminator) am letzten
Gerät. Ein Leitungsabschluss ist ein Widerstand mit 110-120 Ohm und ¼ Watt, der zwischen den Polen 2 und
3 des männlichen XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -). Dieses Bauteil wird in die weibliche
XLR-Buchse des letzten Geräts der Reihenschaltung eingesteckt, um hier die Leitung abzuschließen. Mit
einem Leitungsabschluss (ADJ-Teilenummer: 1613000030) wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von
Störungen minimiert.
5-polige XLR DMX-Steckverbinder. Einige Hersteller benutzen 5-polige DMX-512-Datenkabel für die
Datenübertragung, anstatt 3-polige. 5-polige DMX-Geräte können an eine 3-polige DMX-Leitung
angeschlossen werden. Wenn Sie ein standardisiertes 5-poliges Datenkabel an eine 3-polige Leitung
anschließen wollen, benötigen Sie einen Adapter; diesen können Sie in den meisten einschlägigen
Geschäften erwerben. Die folgende Tabelle zeigt die richtige Umwandlung an.
Kabel
Masse / Abschirmung
Signal invertiert ( DMX-„Cold")
Signal ( DMX+„Hot")
nicht belegt
nicht belegt
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – WiFLY EXR QA12 Bar Bedienungsanleitung Seite 8
Ein
Abschluss
reduziert
vermeidet Probleme und Interferenzen bei der
Signalübertragung.
Es
empfiehlt
sich
immer,
Leitungsabschluss (Widerstand 120 Ohm, 1/4
W) zwischen Pol 2 (DMX-) und Pol 3 (DMX+)
des letzten Geräts zu schalten.
Umwandlung von 3-poligem XLR auf 5-poligen XLR
3-poliger XLR, weiblich (Out)
Signalfehler
und
einen
DMX-
Abbildung 4
Pol 1
Pol 2
Pol 3
5-poliger XLR, männlich (In)
Pol 1
Pol 2
Pol 3
nicht verwenden
nicht verwenden