Erste Schritte: Der Flat Par QWH 12X von American DJ® ist Teil des Bestrebens, qualitativ hochwertige und intelligente Beleuchtungstechnik zur Verfügung zu stellen. Der Flat Par QWH12X ist ein DMX-gesteuerter, LED-Hochleistungsscheinwerfer mit PAR-Blechgehäuse. Dieses Gerät kann als Stand-alone-Gerät oder in der Master / Slave-Konfiguration benutzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Reduzierung des Risikos von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Geräts auftretenden Kurzschlüssen. • Trennen Sie vor dem Anschließen weiterer Geräte dieses Gerät von der Stromversorgung. • Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. • Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden wartungsfrei. •...
Seite 5
XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -). Dieses Bauteil wird in die weibliche XLR- Buchse des letzten Geräts der Reihenschaltung eingesteckt, um hier die Leitung abzuschließen. Mit einem Leitungsabschluss (ADJ-Teilenummer: 1613000030) wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Störungen minimiert.
BETRIEBSANWEISUNG LED-Anzeige Ein/Aus: Um das Gerät so einzustellen, dass die LED-Anzeige nach 10 Sekunden abschaltet, drücken Sie auf die Schaltfläche MODE, bis "dxx" angezeigt wird. "XX" steht für entweder "ein" oder "aus" ("on" und "off"). Drücken Sie auf UP oder DOWN, bis “doff” angezeigt wird. Die Anzeige wird nun nach 10 Sekunden abschalten.
Seite 7
BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung) 2. Nachdem Sie den gewünschten Auto-Modus ausgewählt haben, betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "SP.XX" angezeigt wird. Wenn dies angezeigt wird, können Sie die Ablaufgeschwindigkeit des gewünschten Auto-Modus einstellen. Mit den Tasten UP und DOWN stellen Sie die Geschwindigkeit zwischen "SP.01" (langsamste) und "SP.16"...
Diese Funktion wird zum Aktivieren und Deaktivieren des Infrarotempfängers verwendet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie das Gerät mit der LED RC 2-Fernbedienung von ADJ ansteuern. Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen über die Steuerungen und Funktionen der LED RC 2 von ADJ.
Seite 9
BETRIEB DES ADJ LED RC 2 (Fortsetzung) statischen Farben die entsprechende Nummer ein. Sobald Sie Ihre Farbe gefunden haben, drücken Sie auf die FLASH-Taste, um den Stroboskopeffekt zu aktivieren. Mit den Tasten "+" und "-" stellen Sie die Blitzfrequenz ein.
BETRIEB DES ADJ LED RC 2 (Fortsetzung) • Wenn alle blauen LEDs aufleuchten, befinden Sie sich im DMX-Modus 3: 3-Kanal-Modus. • Wenn alle weißen LEDs aufleuchten, befinden Sie sich im DMX-Modus 4: 4-Kanal-Modus. • Wenn alle roten und grünen LEDs aufleuchten, befinden Sie sich im DMX-Modus 5: 5-Kanal-Modus.
8-KANAL-MODUS - DMX-WERTE & EIGENSCHAFTEN (Fortsetzung) Wenn Kanal 7 zwischen den Werten 0 und 51 liegt, werden die Kanäle 1 bis 4 verwendet und Kanal 6 steuert den Stroboskopeffekt. Wenn Kanal 7 zwischen den Werten 52 und 102 liegt, befindet sich Kanal 8 im Farbton-Modus und Kanal 6 steuert den Stroboskopeffekt.
AUSWECHSELN DER SICHERUNG Trennen Sie das Netzkabel des Geräts von der Stromquelle. Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab. Sobald Sie das Kabel entfernt haben, können Sie den Sicherungshalter, der sich in der Anschlussbuchse für den Strom befindet, erkennen. Mithilfe eines Flachkopfschraubendrehers, den Sie in die Steckdose stecken, hebeln Sie den Sicherungshalter vorsichtig auf.
TECHNISCHE DATEN MODELL Flat Par QWH12X Stromversorgung: 100 V ~ 240 V / 50~60 Hz LEDs: 4-in-1 LEDs mit 12 x 5 W Abstrahlwinkel: 25 Grad Arbeitsposition: Jede sichere und geschützte Position Leistungsaufnahme: 80 W Netzkabel in Serienschaltung: maximal 7 Geräte...
ROHS – Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Umwelt Sehr geehrter Kunde, die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/Verbot der Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese Regelung, genannt ROHS, ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikbranche. Sie verbietet unter anderem sechs Stoffe: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (CR VI), Cadmium (Cd), polybromierte Biphenyle als Flammenhemmer (PBB), polybromierte Diphenylather als Flammenhemmer (PBDE) Unter die Richtlinie fallen nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte deren Funktionsweise...
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronkaltgeräten Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE Richtlinie geschaffen. Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar dem bereits seit Jahren umgesetzten System des „Grünen Punkt“.
BEMERKUNGEN A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Flat Par QWH 12X Bedienungsanleitung Seite 19...
Seite 20
A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.eu A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Flat Par QWH 12X Bedienungsanleitung Seite 20...