Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsteckbarer Drucker 0554.0570; Batteriewechsel - testo 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus
Ein
Line-Feed
Achtung: Der Drucker wird nicht über das Handgerät versorgt und muss deshalb immer sepa-
rat EIN- und AUS-geschaltet werden.
Nach ca. 8 min. Inaktivität schaltet der Drucker in einen Ruhemodus, um die Batterie
zu schonen. Um den Drucker erneut zu aktivieren, kurz aus- und wieder einschalten.
Auch im Ruhemodus verbraucht der Drucker Energie, schalten Sie den Drucker
während längerer Pausen generell ab.
Aufsteckbarer Drucker,
Die Gerätefamilie testo 400/650/950 besitzt eine Schnittstelle zum
Anschluss des aufsteckbaren Druckers. Um die Verriegelung zu lösen,
drücken Sie die Taste
Der Schalter an der linken Seite des Druckers hat folgende
3 Funktionen:
links:
Mitte:
rechts:
Der im Drucker abgelegte Zeichensatz wird als Testdruck ausge-
druckt, wenn in ausgeschaltetem Zustand der Schalter auf „Line-
Feed"-Stellung gebracht und festgehalten wird.
Beim Einlegen der Batterien (4 x 1,5 V Alkaline oder entsprechende
Akkus) auf die im Batteriefach gekennzeichnete Polung achten!
Akkus müssen außerhalb des Druckers z. B. mit dem
Testo-Ladegerät 0554.0110 (inkl. 4 Standard-Akkus) aufgeladen wer-
den.
Das Papierfach befindet sich oben am Drucker. Positionieren Sie das
Papier wie abgebildet.
Achtung: Es handelt sich um Thermopapier, d.h. nur eine Seite ist
bedruckbar! Auf das richtige Einlegen ist deshalb zu achten.
Den Schiebeschalter in „Line-Feed"-Position bringen, damit das Papier
eingezogen werden kann.
12
Inbetriebnahme
.
ausschalten
einschalten
Line-Feed (Papiervorschub).
Best.-Nr. 0554.0570

Batteriewechsel

Papierwechsel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

950650

Inhaltsverzeichnis