Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Messung - testo 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
i
Konfiguration
i
Funktionstasten
Funktionsfelder
Belegungsmöglichkeiten
Inbetriebnahme Messgerät
Einen schnellen Einstieg garantieren die Geräte- und
Systembeschreibungen auf den Seiten 6-9.
Dieses Zeichen steht für weitere Informationen.
Suchen Sie den entsprechenden Begriff im
Stichwortverzeichnis. Auf der dort angegebenen Seite
stehen zusätzliche Informationen.
Achtung: Vor Anschluss eines Fühlers muss das Messgerät ausge-
schaltet sein!
Nach Anstecken eines Fühlers und Einschalten des Messgerätes
erhalten Sie sofort aktuelle Messwerte.
Bei allen Sonden, die eine gewisse „Aufwachzeit" benötigen,
(z. B. Aufwärmzeit bei Hitzdrahtsonden) wird statt dem Messwert
während dieser Zeit ein rückwärts laufender Zähler eingeblendet.
Bei Neugeräten sollten Sie die im Gerät gespeicherten Daten aktuali-
sieren, bzw. definieren:
Datum/Uhrzeit
Auto Off
Einheiten
verwendeter Druckertyp
(Der eingestellte Druckertyp muss separat aktiviert werden).
Einige Dinge können nur über die PC-Software (siehe Bestelldaten)
eingestellt werden:
Info (weitere Informationen zum gewählten Messort)
Ihre Adresse
Belegen Sie die Funktionstasten nach Anschluss eines Fühlers:
Drücken Sie
bis das entsprechende Funktionsfeld invers darge-
stellt ist und anschließend
Liste, der mit dem angeschlossenen Fühler verfügbaren
Belegungsmöglichkeiten für die entsprechende Funktionstaste. Mit
bzw.
wählen Sie die gewünschte Funktion und mit
belegen Sie diese Funktionstaste (eine Mehrfachbelegung ist nicht
möglich).
oder
Mit
erreichen Sie die anderen zwei Funktionstasten.
Ist nach Drücken von
invers, so ist die aktuelle Messwerterfassung aktiviert.
5

Erste Messung

. Sie erhalten auf dem Display eine
oder
keines der Funktionsfelder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

950650

Inhaltsverzeichnis