Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Hinweise; Entsorgung; Pfl Ege; Gesetze, Verordnungen Und Technische Regeln - AE Conversion INV315-50EU Montage- Und Bedienungsanleitung

Micro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INV315-50EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Wird für mehr als 5 Minuten kein Signal an den
Wechselrichter übertragen, speist dieser wieder mit
der maximal möglichen Leistung ein.
-
Den Zeitpunkt und die Höhe der
Leistungsreduzierung bestimmt das jeweilige
Energieversorgungsunternehmen.
- Für den Ertragsausfall ist der Energieversorger
verantwortlich.
Die externe Begrenzung wird vom Datenlogger
-
aufgezeichnet.
Der Kühlkörper kann Temperaturen von
mehr als 60° C erreichen. Der Wechselrichter
besitzt zum Selbstschutz (Leistungselektronik)
eine Temperaturüberwachung, die ab 85°C
Kühlkörpertemperatur den Wechselrichter vom Netz
trennt.

12.0 Weitere Hinweise

Die nachfolgenden Abschnitte geben weitere Hinweise.

12.1 Entsorgung

Entsorgen Sie die Verpackungen gemäß den allgemeingültigen
gesetzlichen und technischen Vorschriften. Halten Sie die
umweltrelevanten Anforderungen in Bezug auf Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoff en und
Bauteilen gemäß DIN EN 378 ein.

12.2 Pfl ege

Die Oberfl äche des Wechselrichters ist von Staub und Schmutz
frei zu halten.

12.3 Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln

Bei der Erstellung solartechnischer Anlagen sind die für das
jeweilige Land geltenden Gesetze und Verordnungen auf
Landes-, Bundes- und europäischer, bzw. internationaler Ebene
zu beachten.
Es gelten generell die allgemein anerkannten Regeln
der Technik, die üblicherweise in Form von Normen,
Richtlinien, Vorschriften, Bestimmungen und technischen
Regeln von Landes- und Bundesorganisationen,
Energieversorgungsunternehmen, sowie Fachverbänden und
-ausschüssen für den betreff enden Fachbereich formuliert
wurden.
Durch den Einbau von Solarelementen/Solarsystemen sind
die Anforderungen der Dachdeckung, Dachabdichtung oder
Außenwandbekleidung entsprechend dem Regelwerk des
deutschen Dachdeckerhandwerks, oder entsprechenden
nationalen und internationalen Richtlinien und Normen, zu
berücksichtigen.
Eine Überprüfung der Standsicherheit, des Wärmeschutzes
und des Alterungsverhaltens ist bei nachträglichem Einbau
erforderlich.
Zur Einhaltung der Vorschriften zur Unfallverhütung
14
kann die Verwendung von Sicherungssystemen (Gurte,
Einrüstungen, Fangeinrichtungen etc.) erforderlich sein. Diese
Sicherungssysteme gehören nicht zum Lieferumfang und sind
gesondert zu bestellen.
Die Montage darf nur durch fachlich qualifi ziertes
und autorisiertes Personal mit einem anerkannten
Ausbildungsnachweis (durch eine Landes- oder
Bundesorganisation) für den jeweiligen Fachbereich erfolgen.
Im Inneren des Wechselrichters befi nden sich keine zu
wartenden oder auszutauschenden Teile.
Der Wechselrichter darf weder vom Kunden noch vom
Anlageninstallateur geöff net werden.

13.0 Technische Daten

Die technischen Daten der Wechselrichter sind auf Seiten
15-17 zu fi nden. Bestellinformationen für verschiedene
Länderversionen sind auf der Seite 18 dargestellt.
INV315-50EU
09.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inv315-50eu-rfInv315-50

Inhaltsverzeichnis