Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferris IS2100Z Serie Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ausschließlich zugelassene Behälter verwenden.
• Den Tankdeckel nicht entfernen bzw. die Maschine nicht
auftanken, während der Motor läuft. Den Motor vor dem
Auftanken abkühlen lassen. Nicht rauchen.
• Die Maschine nicht in Gebäuden auftanken bzw. Kraftstoff
entleeren.
• Prüfen, ob der Fahreranwesenheitsschalter,
Sicherheitsschalter und die Abdeckungen angebracht sind
und korrekt funktionieren. Die Maschine nur betreiben, wenn
diese Vorrichtungen korrekt funktionieren.
Betrieb
• Den Motor nie in einem geschlossen Raum laufen lassen.
• Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung
mähen; von Löchern und unübersichtlichen Gefahrenstellen
Abstand halten.
• Sicherstellen, dass alle Antriebe in der Neutralstellung sind
und die Feststellbremse angezogen ist, bevor der Motor
angelassen wird. Den Motor nur vom Fahrersitz aus
anlassen. Sicherheitsgurt (sofern vorhanden) anlegen.
• Bei Schiebemähern immer auf guten Halt des Schuhwerks
achten, besonders beim Reversieren. Gehen und nicht
laufen. Verminderter Halt kann zum Ausrutschen führen.
• An Hanglagen langsamer fahren und besonders vorsichtig
arbeiten. Auf Hanglagen immer in der vorgeschriebenen
Richtung fahren. Rasenbedingungen können die Stabilität
der Maschine beeinflussen. Bei Betrieb in der Nähe von
Geländestufen vorsichtig arbeiten.
• Nur beim Rückwärtsfahren mähen, falls dies unbedingt
erforderlich ist. Vor und während dem Rückwärtsfahren
stets nach hinten und unten schauen.
• Die Auswurfrichtung des Mähers beachten und die
Auswurföffnung nicht auf Personen richten. Den Mäher nur
verwenden, wenn die Grassammelvorrichtung oder der
Auswurfschacht (Prallblech) komplett angebaut sind.
• Beim Wenden oder bei Richtungsänderungen auf
Hanglagen langsamer fahren und vorsichtig sein.
• Das Mähwerk nie bei laufenden Mähmessern anheben.
• Die Maschine nicht mit laufendem Motor unbeaufsichtigt
lassen. Vor dem Absteigen stets die Zapfwelle auskuppeln,
die Feststellbremse anziehen, den Motor abstellen und den
Zündschlüssel abziehen. Hände und Füße vom Mähwerk
fernhalten.
• Wenn nicht gemäht wird, den Zapfwellenschalter
ausschalten, um das Mähwerk auszukuppeln.
• Die Maschine nie betreiben, wenn die Schutzabdeckungen
nicht sicher angebracht sind. Sicherstellen, dass alle
Verriegelungen angebracht, korrekt eingestellt sind und
korrekt funktionieren.
• Die Maschine nie bei angehobenem, modifiziertem oder
entferntem Auswurfschacht, betreiben, es sei denn es wird
eine Grassammelvorrichtung verwendet.
• Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht verändern, den
Motor nicht mit überhöhten Drehzahlen betreiben.
8
• Auf ebenem Boden anhalten, die Anbaugeräte absenken,
Antriebe auskuppeln, Feststellbremse anziehen und den
Motor abstellen, bevor der Fahrersitz aus beliebigem Grund
verlassen wird (einschließlich Entleeren der
Grassammelvorrichtung oder Ausputzen des
Auswurfschachts).
• Die Maschine anhalten und abstellen und die Mähmesser
prüfen, nachdem ein Hindernis angeschlagen wurde oder
ungewöhnliche Vibrationen auftreten. Die erforderlichen
Reparaturen durchführen, bevor die Arbeit wieder
aufgenommen wird.
• Hände und Füße vom Mähwerk fernhalten.
• Vor dem Reversieren nach hinten und unten blicken, um
sicherzustellen, dass freie Fahrt gegeben ist.
• Niemals Personen mitfahren lassen; Haustiere und
Umstehende fernhalten.
• Die Maschine nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen
betreiben.
• Beim Wenden, Queren von Straßen oder Gehsteigen
langsamer fahren und vorsichtig sein. Die Mähmesser
abstellen, wenn nicht gemäht wird.
• Beim Auf- oder Abladen der Maschine auf einen bzw. von
einem Anhänger oder Lkw äußerst vorsichtig vorgehen.
• Bei Annäherung an nicht einsehbare Ecken, Sträucher,
Bäume oder andere Objekte, die die Sicht beeinträchtigen
können, besonders vorsichtig vorgehen.
• Zur Verminderung der Feuergefahr die Maschine von Gras,
Laub oder überschüssigem Schmierfett/Öl freihalten. Die
Maschine nicht direkt über trockenem Laub, Gras oder
brennbarem Material anhalten oder parken.
WARNUNG
Es bedeutet einen Verstoß gegen das Kapitel 4442 der
öffentlichen Vorschrift zur Verwendung von Rohstoffen von
Kalifornien, den Motor in der Nähe von Wald bedeckten, Busch
bedeckten oder Gras bedeckten Ländereien zu verwenden,
es sei denn, das Auspuffsystem ist effektive geartet und mit
einem Funkenfänger ausgestattet, wie in Abschnitt 4442
beschrieben. Andere Staaten oder Bundesgebiete können
ähnliche Gesetze haben. Setzen Sie sich mit einem
autorisierten Händler in Verbindung, um einen Funkenfänger
zu erhalten, der für das Auspuffsystem dieses Motors
entwickelt wurde.
• OSHA-Vorschriften (US-Behörde für Sicherheit und
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz) erfordern ggf. die
Verwendung von Gehörschutz, wenn der Fahrer über einen
Zeitraum von 8 Stunden einem Schalldruckpegel von mehr
als 85 dBA ausgesetzt ist.
VORSICHT
Diese Maschine erzeugt einen Schalldruckpegel von mehr
als 85 dBA am Ohr des Fahrers, der bei längerer Einwirkung
zu Gehörverlust führen kann.
Beim Betrieb dieser Maschine Gehörschutz tragen.
ferrismowers.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis