Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Überschlagschutzes; Kraftstoff Und Wartung; Stützmauern, Gefälle Und Wasser; Geschlossene Räumlichkeiten - Ferris IS2100Z Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch des Überschlagschutzes
Den Überschlagschutz in der angehobenen Stellung lassen und
den Sicherheitsgurt anlegen. Bei umgeklapptem
Überschlagschutz gibt es keine Schutzvorrichtung gegen
Überschlagen! Nicht vom Mäher abspringen, wenn dieser
umkippt (es ist sicherer, vom Sicherheitsgurt gehalten zu
werden, sofern der Überschlagschutz angehoben ist).
Den Überschlagschutz nur wenn unbedingt notwendig
umklappen (z. B. um unter einem Hindernis durchzufahren) und
NIEMALS demontieren. Bei umgeklapptem Überschlagschutz
den Sicherheitsgurt NICHT verwenden. Den Überschlagschutz
anheben, sobald der Freiraum dies ermöglicht.
Stützmauern, Gefälle und Wasser
Stützmauern und Gefälle in der Nähe von Stufen sowie Wasser
sind übliche Gefahren. Um diese Gefahrenstellen sollte ein
Mindestabstand von zwei Mäherbreiten eingehalten werden.
Diese Flächen sollten mit einem händisch geschobenen Mäher
oder einem Fadentrimmer gemäht werden. Räder, die über
Stützmauern, Kanten, Gräben, Böschungen oder in Wasser
absacken, können zum Überschlagen der Maschine und damit
zu schweren oder tödlichen Verletzungen bzw. Ertrinken führen.
Überhängende Hindernisse
6
Vor dem Durchfahren unter Hindernissen prüfen, ob der
Freiraum ausreicht. Der Überschlagschutz darf überhängende
Hindernisse, wie Äste und Kabel nicht berühren.

Kraftstoff und Wartung

Immer alle Antriebe auskuppeln, den Motor abstellen und den
Zündschlüssel abziehen, bevor Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchgeführt bzw. die Maschine aufgetankt
wird.
Benzin ist äußerst leicht entflammbar. Beim Betrieb oder
Auftanken nicht rauchen. Nicht bei heißem oder laufendem
Motor tanken. Vor dem Tanken den Motor mindestens 3 Minuten
lang abkühlen lassen.
Nicht in geschlossenen Räumen, Garagen, Anhängern oder
anderen geschlossenen Bereichen, die nicht gut entlüftet sind,
tanken. Verschütteter Kraftstoff muss sofort und noch vor
Inbetriebnahme der Maschine aufgewischt werden.
Kraftstoff darf nur in verschlossenen Behältern aufbewahrt
werden, die für Kraftstoff zugelassen sind.
Die ordnungsgemäße Wartung ist für die Sicherheit und Leistung
der Maschine äußerst wichtig. Die Maschine von Gras, Laub
und überschüssigem Öl freihalten. Alle in dieser
Betriebsanleitung aufgeführten Wartungsverfahren durchführen,
insbesondere die regelmäßigen Tests des Sicherheitssystems.
Geschlossene Räumlichkeiten
Diese Maschine darf nur im Freien und abseits von ungelüfteten
Bereichen wie Garagen oder geschlossenen Anhängern
betrieben werden. Der Motor stößt giftiges Kohlenmonoxid aus.
Lange Belastung in einem geschlossenen Raum kann zu
schweren Gesundheitsschäden oder Ersticken führen.
ferrismowers.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis