9.5
Flüssigkeitsbehälter
Der Flüssigkeitsbehälter kann ca. 600 ml Wasser
oder wässrige Flüssigkeit aufnehmen.
Den Flüssigkeitsbehälter abends entleeren und
❯
reinigen, nach Bedarf entkalken, "12.3 Flüssig-
keitsbehälter reinigen".
Der Flüssigkeitsbehälter ist nicht zur Ther-
modesinfektion und Sterilisation geeignet.
Wasserqualität
Die Wasserqualität muss den allgemeinen Anfor-
derungen an die Wasserversorgungssysteme
einer zahnärztlichen Praxis und den geltenden
Normen entsprechen.
Wässrige Wirkstofflösungen
Um die therapeutischen Behandlungsmöglichkei-
ten zu erweitern, können dem Wasser zusätzli-
che Wirkstoffe zugesetzt werden.
Mögliche Wirkstoffe sind z. B. Chlorhexidindiglu-
conatlösungen bis zu einer erzielten Gesamtkon-
zentration von 0,2 %; andere Lösungen gefähr-
den das System und den Behandlungserfolg.
Nach Einsatz einer wässrigen Wirkstofflösung
❯
das Gerät mit warmem Wasser durchspülen.
9.6
Reinigungskomponenten
Vector/RinsEndo Desinfektion
Gebrauchsfertige aldehydfreie Lösung für die
schnellwirkende Desinfektion und Reinigung des
Vector Schlauchsystems. Die unverdünnte
Lösung wird in den Flüssigkeitsbehälter eingefüllt.
9000-615-32/01 2012V003
Diese Maßnahme muss vor Behandlungspausen
von mehr als 24 Stunden durchgeführt werden,
"12.2 Reinigungsvorgang des Gerätes aktivie-
ren".
Vector cleaner
Gebrauchsfertige Lösung zum Entfernen säure-
löslicher Rückstände im Schlauchsystem und
den Handstücken des Vector Systems. Spezial-
reiniger mit intensiver Reinigungswirkung und
sehr guter Materialverträglichkeit.
9.7
Vector Toolcard
Instrumentenverschleiß
Je nach Instrumentenmaterial, nach behandelter
Oberfläche und Anwendungsdauer unterliegen
die Instrumente einem unterschiedlichen Ver-
schleiß.
Alle Instrumente müssen regelmäßig mit der Vec-
tor Toolcard geprüft werden, um den Grad des
Verschleißes zu ermitteln, "15.2 Instrumentenver-
schleiß prüfen".
Gebrauch
DE
21