Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Durr Dental VistaScan Nano Easy Montage- Und Gebrauchsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VistaScan Nano Easy:

Werbung

VistaScan Nano Easy
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung
2160100227L01
*2160100227L01*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr Dental VistaScan Nano Easy

  • Seite 1 VistaScan Nano Easy Montage- und Gebrauchsanweisung 2160100227L01 *2160100227L01*...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt Speicherfolienscanner ..Einsätze (S0-S2) ... . . Speicherfolie ....Wichtige Informationen Zu diesem Dokument .
  • Seite 4 Inhalt Fehlersuche 13 Tipps für Anwender und Techniker . . . 13.1 Fehlerhaftes Röntgenbild ..13.2 Fehler in der Software ..13.3 Fehler am Gerät ... . . Anhang 14 Scanzeiten .
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Gerät verwendet: sung ist die Originalanleitung. Alle anderen Spra- chen sind Übersetzungen der Originalanleitung. Hinweis, z. B. besondere Angaben hin- Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgende sichtlich der wirtschaftlichen Verwendung VistaScan Nano Easy: des Gerätes. Artikel-Nummer: – 2160100500 Bestellnummer – 2160100501 –...
  • Seite 6: Sicherheit

    Warnung vor Laserstrahlen – Personenschaden durch mangelnde Hygiene, z. B. Infektion Oben / aufrecht lagern und transportieren Zweckbestimmung VistaScan Nano Easy Trocken aufbewahren Das Gerät ist ausschließlich für das Abtasten und Verarbeiten von Bilddaten einer Speicherfolie im zahnmedizinischen Bereich bestimmt.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Für hie- ten Stelle ausführen lassen. raus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Schutz vor elektrischem VistaScan Nano Easy Strom Das Gerät ist nicht zur dauerhaften Überwa- Bei Arbeiten am Gerät die entsprechenden ❯...
  • Seite 8: Fcc-Hinweis

    FCC-Hinweis male Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten an ein digitales Gerät der Klasse B Das Gerät VistaScan Nano Easy verfügt über gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese keine wesentlichen Leistungsmerkmale nach Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz IEC 60601-1 (EN 60601-1) Kapitel 4.3.
  • Seite 9: Transport

    Wichtige Informationen 2.12 Transport Zugriff auf Geräte nur für vertrauenswürdige ❯ Benutzer ermöglichen, z. B. durch Benutzer- Die Original-Verpackung bietet optimalen Schutz name und Passwort. des Gerätes während des Transports. Sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige ❯ Bei Bedarf kann die Original-Verpackung für das Inhalte heruntergeladen werden.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Übersicht ba ck VistaScan Nano Easy Speicherfolienscanner Einsatz für Speicherfolien (S0 bis S2) Speicherfolie IQ Lichtschutzhülle Plus DBSWIN Imaging-Software DVD VistaSoft Imaging-Software DVD Netzwerkkabel (3 m) Netzteil mit Länderadapter 2160100227L01 2109V009...
  • Seite 11: Lieferumfang

    VistaScan Nano Easy Folgende Materialien werden während des Speicherfolienscanner ..2160110013 Betriebs des Gerätes verbraucht und müssen – VistaScan Nano Easy Basisgerät nachbestellt werden: – Netzteil Reinigung und Desinfektion – Netzwerkkabel (3 m) Speicherfolien-Reinigungstuch –...
  • Seite 12: Verschleiß- Und Ersatzteile

    Produktbeschreibung Verschleiß- und Ersatzteile Speicherfolien VistaScan IQ Pack S0 Speicherfolie IQ Size 0 (2 Stück) Lichtschutzhülle Plus Size 0 (1000 Stück) ....2130106051 VistaScan IQ Pack S1 Speicherfolie IQ Size 1 (2 Stück) Lichtschutzhülle Plus Size 1...
  • Seite 13: Technische Daten

    Produktbeschreibung Technische Daten Speicherfolienscanner Elektrische Daten Gerät Nennspannung V DC Max. Stromaufnahme Max. Leistungsaufnahme < 12 Elektrische Daten Netzteil Nenneingangsspannung V AC 100 - 240 Frequenz 50/60 Nennausgangsspannung V DC Max. Ausgangsstrom Allgemeine technische Daten Maße (B x H x T) 167 x 231 x 216 6,57 x 9,09 x 8,50 Gewicht...
  • Seite 14 Produktbeschreibung Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport Temperatur °C -18 bis +60 °F -4 bis +140 Luftfeuchtigkeit 10 - 95, nicht kondensierend Luftdruck 500 - 1060 Klassifizierung Medizinprodukt Klasse Laser Klasse (Gerät) nach IEC 60825-1: 2014 Laserquelle Laser Klasse nach IEC 60825-1:2014 Wellenlänge l Leistung <10...
  • Seite 15 Produktbeschreibung Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störfestigkeitsmessungen Umhüllung Störfestigkeit gegen Nahfelder von drahtlosen HF-Kom- munikationsgeräten IEC 61000-4-3:2006+A1:2007+A2:2010 erfüllt Siehe Tabelle Störfestigkeitspegel gegen Nahfelder von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten Störfestigkeitspegel gegen Nahfelder von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten Funkdienst Frequenzband Prüfpegel TETRA 400 380 - 390 GMRS 460 430 - 470 FRS 460 LTE Band 13, 17...
  • Seite 16 Produktbeschreibung Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störfestigkeitsmessungen Versorgungseingang Störfestigkeit gegen leitungsführende Störgrößen, indu- ziert durch hochfrequente Felder - Wechselspannungs- netz IEC 61000-4-6:2013 erfüllt 0,15 - 80 MHz ISM-Frequenzbändern 0,15 - 80 MHz 80 % AM bei 1 kHz Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunter- brechungen und Spannungsschwankungen erfüllt IEC 61000-4-11:2004...
  • Seite 17: Lichtschutzhülle

    Produktbeschreibung Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport Temperatur °C < 33 °F < 91 Relative Luftfeuchtigkeit < 80 Abmessungen Speicherfolien intraoral Size 0 22 x 35 inch 0,86 x 1,38 Size 1 24 x 40 inch 0,94 x 1,57 Size 2 31 x 41 inch 1,22 x 1,61...
  • Seite 18: Typenschild

    Löscheinheit. Die verbleibenden Bilddaten auf Hiermit erklärt Dürr Dental, dass der Funkanla- der Speicherfolie werden mit Hilfe von starkem gentyp "VistaScan Nano Easy" der Richtlinie Licht gelöscht. 2014/53/EU entspricht. Anschließend wird die Speicherfolie für einen Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä- erneuten Gebrauch ausgegeben.
  • Seite 19 Produktbeschreibung Bedienelemente Einsatz für Speicherfolie S1 befin- det sich im Gerät Einsatz für Speicherfolie S2 befin- det sich im Gerät Anzeige blinkt Anschlüsse Die Anschlüsse sind auf der Rückseite des Gerä- tes, unter der Abdeckung. 4 3 2 Ein/Aus-Taste Fehleranzeige gelb Ausleseanzeige blau Statusanzeige grün Kommunikations-/Standbyanzeige weiß...
  • Seite 20 Produktbeschreibung Speicherfolie Die Speicherfolie speichert Röntgenenergie, die durch Anregung mit einem Laser in Form von Licht wieder emittiert wird. Dieses Licht wird im Speicherfolienscanner in Bildinformation gewan- delt. Die Speicherfolie hat eine aktive und eine inaktive Seite. Die Speicherfolie muss immer auf der akti- ven Seite belichtet werden.
  • Seite 21: Voraussetzungen

    Montage Installation Montage Gerät aufstellen Nur ausgebildete Fachkräfte oder von ACHTUNG Dürr Dental geschultes Personal dürfen Beschädigung von empfindlichen das Gerät aufstellen, installieren und in Bauteilen des Gerätes durch Erschüt- Betrieb nehmen. terungen Gerät keinen starken Erschütterungen ❯ Voraussetzungen aussetzen. Gerät während des Betriebs nicht ❯...
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss

    Montage Schraubenabdeckungen und Schrauben auf Gerät mit Wandhalterung befestigen ❯ der Unterseite des Gerätes entfernen. Das Gerät kann mit der Wandhalterung (siehe "3.3 Optionale Artikel") an eine Wand montiert werden. Elektrischer Anschluss Sicherheit beim elektrischen Anschluss Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte ❯...
  • Seite 23: Gerät An Netzwerk Anschließen

    Montage Anschlussstecker des Netzteils in die Geräte sicher verbinden ❯ Anschlussbuchse des Gerätes einstecken. – Die Sicherheit und die wesentlichen Leistungs- merkmale sind vom Netzwerk unabhängig. – Eine fehlerhafte manuelle Konfiguration kann zu erheblichen Netzwerkproblemen führen. Für die Konfiguration sind die Fachkenntnisse eines Netzwerkadministrators erforderlich.
  • Seite 24: Netzwerk Einstellen

    Montage Inbetriebnahme Gerät mit Netzwerkkabel anschließen Abdeckung auf der Rückseite des Gerätes ❯ abnehmen. ACHTUNG Mitgeliefertes Netzwerkkabel in die Netzwerk- ❯ Kurzschluss durch Kondensatbildung buchse des Gerätes einstecken. Gerät erst einschalten, wenn es sich ❯ auf Raumtemperatur erwärmt hat und trocken ist.
  • Seite 25: Gerät In Vistasoft Konfigurieren

    Montage Gerät in VistaSoft konfigurie- Gerät in DBSWIN konfigurie- Die Konfiguration erfolgt direkt in VistaSoft. Die Konfiguration erfolgt mit VistaNetConfig, das > Geräte wählen. bei der Installation von DBSWIN oder VistaEasy ❯ automatisch installiert wird. Das angeschlossene Gerät in der Liste markie- ❯...
  • Seite 26 Montage Bei Bedarf Bezeichnung ändern. ❯ Auf Übernehmen klicken, um die Konfiguration ❯ zu speichern. Feste IP-Adresse eingeben (empfohlen) Um die Netzwerkeinstellungen zurückzu- setzen, Reset-Taste des Gerätes 15 - 20 Sekunden während des Einschaltens gedrückt halten. DHCP deaktivieren. ❯ IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein- ❯...
  • Seite 27: Röntgengeräte Einstellen

    Montage Röntgengeräte einstellen Wenn am Röntgengerät 60 kV einstellbar sind, diese Einstellung bevorzugen. Die für F-Film (z. B. Kodak Insight) bekannten Belichtungswerte können verwendet werden. Intraorale Röntgengeräte bei einem erwachsenen Patienten Die folgende Tabelle gibt die Standardwerte für die Belichtungszeit und das Dosisflächenprodukt einer Speicherfolie bei einem erwachsenen Patienten an.
  • Seite 28 Montage DC-Strahler, 6 mA Tubuslänge 30 cm ohne Strahlenfeldbe- Strahlenfeldbegren- Strahlenfeldbegren- grenzung zung 2x3 zung 3x4 60 kV 60 kV 60 kV mGycm mGycm mGycm Schneidezahn 0,10 s 0,10 s 0,10 s Prämolar 0,13 s 11,8 0,13 s 0,13 s Molar 0,16 s 14,8...
  • Seite 29: Speicherfolien Richtig Verwenden

    Gebrauch Gebrauch VORSICHT Speicherfolien sind toxisch Speicherfolien, die nicht in einer Licht- Speicherfolien richtig ver- schutzhülle verpackt sind, können beim wenden Platzieren im Mund oder bei Verschlu- cken zu Vergiftungen führen. WARNUNG Speicherfolien nur in einer Lichtschutz- ❯ hülle im Patientenmund platzieren. Gefahr der Kreuzkontamination bei Speicherfolie, oder Teile davon, nicht ❯...
  • Seite 30: Bedienung

    Gebrauch Speicherfolien vor Sonnenlicht und ultraviolet- 10 Bedienung ❯ tem Licht schützen. Speicherfolien in einer passenden Lichtschutz- VORSICHT hülle oder einer passenden intraoralen/extra- Bilddaten auf der Speicherfolie sind oralen Folienkassette aufbewahren. nicht beständig Speicherfolien werden durch natürliche Strah- ❯ lung und Röntgenstreustrahlung vorbelichtet. Die Bilddaten werden durch Licht, natür- liche Röntgenstrahlung oder Röntgen- Gelöschte oder belichtete Speicherfolien vor...
  • Seite 31 Gebrauch Mit der Anzeige (S0, S1, S2) überprüfen, ob Einsatz entfernen. ❯ ❯ der richtige Einsatz eingesetzt ist. Sollte der falsche Einsatz eingesetzt sein, muss dieser entfernt und der richtige Einsatz einge- setzt werden. Abdeckung öffnen. ❯ Die grüne Anzeige für den Einsatz erlischt. Ist das Gerät aufnahmebereit, blinkt zusätzlich die grüne Statusanzeige.
  • Seite 32 Gebrauch 10.2 Röntgen Speicherfolie vollständig in die Lichtschutzhülle ❯ schieben. Die schwarze (inaktive) Seite der Der Ablauf wird am Beispiel einer Spei- Speicherfolie muss sichtbar sein. cherfolie IQ Size 2 beschrieben. Benötigtes Zubehör: – Speicherfolie – Lichtschutzhülle in der Größe der Speicherfolie back WARNUNG Gefahr der Kreuzkontamination bei...
  • Seite 33 Gebrauch Röntgenaufnahme erstellen WARNUNG ACHTUNG Kontamination des Gerätes Beschädigung der Speicherfolie durch Lichtschutzhülle vor der Entnahme der ❯ Speicherfolie reinigen und desinfizie- scharfkantiges Haltersystem ren. Nur Haltersysteme verwenden, die die ❯ Lichtschutzhülle und Speicherfolie Bei stärkerer Verschmutzung, z. B. durch Blut, ❯...
  • Seite 34 Gebrauch 10.3 Bilddaten auslesen Lichtschutzhülle mit Speicherfolie mittig und ❯ gerade ausgerichtet an der Eingabeeinheit Speicherfolienscanner und Software starten ansetzen. Die aufgerissene Seite der Licht- schutzhülle zeigt nach unten, die inaktive Seite Das Auslesen ist mit der Imaging-Soft- (Rückseite / back) der Speicherfolie zum ware VistaSoft beschrieben.
  • Seite 35 Gebrauch Speicherfolie aus der Lichtschutzhülle nach Abdeckung nach Einführen der Speicherfolie in ❯ ❯ unten in das Gerät schieben. Die Speicherfolie das Gerät schließen und während des gesam- muss komplett in die Eingabeeinheit eingeführt ten Scanvorgangs geschlossen lassen. werden. Blaue Statusanzeige leuchtet. Die Bilddaten werden automatisch an die Imaging-Software übertragen.
  • Seite 36: Speicherfolie Löschen

    Gebrauch 10.4 Speicherfolie löschen 11 Reinigung und Desinfek- Die Bilddaten werden nach dem Auslesen auto- tion matisch gelöscht. Für die Reinigung und Desinfektion des Gerätes Der Sondermodus LÖSCHEN aktivitert nur die und dessen Zubehör sind länderspezifische Löscheinheit des Speicherfolienscanners. Es Richtlinien, Normen und Vorgaben für Medizin- werden keine Bilddaten ausgelesen.
  • Seite 37 Gebrauch Die Oberfläche mit einem Desinfektionstuch dieses Produkt wurde von Dürr Dental auf Mate- ❯ desinfizieren. Alternativ kann ein Desinfektions- rialverträglichkeit getestet. mittel auf einem weichen, flusenfreien Tuch ver- ACHTUNG wendet werden. Hitze oder Feuchtigkeit beschädigen Einsätze (S0-S2) die Speicherfolie Die Einsätze können mit einer Wischdesinfektion Speicherfolie nicht dampfsterilisieren.
  • Seite 38: Wartung

    Gebrauch 12 Wartung 12.1 Empfohlener Wartungsplan Vor Arbeiten am Gerät oder bei Gefahr spannungsfrei schalten. Die empfohlenen Wartungsintervalle basieren auf einem Betrieb des Gerätes mit 25 intraoralen Bildern pro Tag und 220 Arbeitstagen pro Jahr. Wartungsintervall Wartungsarbeiten Jährlich Gerät optisch kontrollieren. ❯...
  • Seite 39: Tipps Für Anwender Und Techniker

    Fehlersuche Fehlersuche 13 Tipps für Anwender und Techniker Reparaturarbeiten, die über die übliche Wartung hinausgehen, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft oder unserem Kundendienst ausgeführt werden. Vor Arbeiten am Gerät oder bei Gefahr spannungsfrei schalten. 13.1 Fehlerhaftes Röntgenbild Fehler Mögliche Ursache Behebung Anstelle dem Röntgenbild Speicherfolie verdreht zugeführt...
  • Seite 40 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Geisterbilder oder zwei Auf- Speicherfolie doppelt belichtet Speicherfolie nur einmal ❯ belichten. nahmen auf dem Röntgenbild Speicherfolie nicht ausreichend Funktion der Löscheinheit ❯ gelöscht prüfen. Bei Wiederholung Techniker ❯ informieren. Röntgenbild an einer Ecke Speicherfolie bei der Röntgen- Speicherfolie nicht knicken.
  • Seite 41 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Röntgenbild zeigt Streifen Speicherfolie vorbelichtet, z. B. Wenn die Speicherfolie länger ❯ durch natürliche Strahlung oder als eine Woche gelagert Röntgenstreustrahlung wurde, vor der Verwendung erneut löschen. Teile der Speicherfolie wurden Belichtete Speicherfolie kei- ❯ beim Handhaben Licht ausge- nem hellen Licht aussetzen.
  • Seite 42: Fehler In Der Software

    Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Röntgenbild weist einseitige Nach Aufreißen der Lichtschutz- Speicherfolie erst nach Auf- ❯ hülle und vor Einschieben in die setzen der aufgerissenen Vorlöschung auf Eingabeeinheit des Geräts wird Lichtschutzhülle auf die Einga- die Speicherfolie aus der Licht- beeinheit des Geräts heraus- schutzhülle herausgeschoben schieben.
  • Seite 43: Fehler Am Gerät

    Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Fehler "E2490" Geräteverbindung wurde unter- Geräteverbindung wieder her- ❯ brochen, während Software das stellen. Gerät noch ansprechen wollte Vorgang wiederholen. ❯ Fehler bei der Datenübertra- Falsches oder zu langes Verbin- Nur Original-Kabel verwen- ❯ dungskabel verwendet den.
  • Seite 44 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Gerät reagiert nicht Gerät hat Startvorgang noch Nach dem Einschalten 20 - ❯ nicht abgeschlossen 30 Sekunden warten, bis der Startvorgang abgeschlossen ist. Gerät wird von der Firewall blo- Ports für das Gerät in der Fire- ❯...
  • Seite 45: Anhang

    Anhang Anhang 14 Scanzeiten Die Scanzeit ist die Zeit bis zum vollständigen Abtasten der Bilddaten in Abhängigkeit des Speicherfoli- enformates und der Bildpunktgröße. Die Zeit zum Bild ist maßgeblich vom Rechnersystem und dessen Auslastung abhängig. Die Zeitanga- ben sind ca. Angaben. Technisch bedingt wird immer die Fläche der größten Speicherfolie (Size 2) abgetastet.
  • Seite 46: Dateigrößen (Unkomprimiert)

    Anhang 15 Dateigrößen (unkomprimiert) Die Dateigrößen sind abhängig vom Speicherfolienformat und von der Bildpunktgröße. Die Dateigrößen sind ca. Angaben, die nach oben gerundet sind. Geeignete Komprimierungsverfahren können die Dateigröße verlustfrei deutlich reduzieren. Max. theoretische Auflösung (LP/mm) 16,7 Bildpunktgröße (μm) Intra Size 0 (2 x 3) 1,8 MB 1,1 MB Intra Size 1 (2 x 4)
  • Seite 47: Übergabeprotokoll

    Anhang 16 Übergabeprotokoll Dieses Protokoll bestätigt die qualifizierte Übergabe und Einweisung des Medizinproduktes. Dies muss durch einen qualifizierten Medizinprodukte-Berater durchgeführt werden, der Sie in die ordnungsge- mäße Handhabung des Medizinproduktes einweist. Produktname Bestellnummer (REF) Seriennummer (SN) o Sichtprüfung der Verpackung auf evtl. Beschädigungen o Auspacken des Medizinproduktes mit Prüfung auf Beschädigungen o Bestätigung der Vollständigkeit der Lieferung o Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Medizinproduktes anhand der Gebrauchs-...
  • Seite 52 Hersteller / Manufacturer: DÜRR DENTAL SE Höpfigheimer Str. 17 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Fon: +49 7142 705-0 www.duerrdental.com info@duerrdental.com...

Inhaltsverzeichnis