Wichtige Informationen Mit dem Signalwort unterscheiden die Warnhin- Wichtige Informationen weise vier Gefahrenstufen: – GEFAHR Unmittelbare Gefahr von schweren Verletzun- Zu diesem Dokument gen oder Tod – WARNUNG Diese Montage- und Gebrauchsanweisung ist Mögliche Gefahr von schweren Verletzungen Bestandteil des Gerätes. oder Tod Bei Nichtbeachtung der Anweisungen –...
Wichtige Informationen Urheberrechtlicher Hinweis Sicherheit Alle angegebenen Schaltungen, Verfahren, Das Gerät wurde so entwickelt und konstruiert, Namen, Softwareprogramme und Geräte sind dass Gefährdungen bei bestimmungsgemäßer urheberrechtlich geschützt. Verwendung weitgehend ausgeschlossen sind. Der Nachdruck der Montage- und Gebrauchsan- Trotzdem kann es zu folgenden Restrisiken kom- weisung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftli- men: cher Genehmigung von Dürr Dental gestattet.
Wichtige Informationen Montage- und Gebrauchsanweisung für den Niemals gleichzeitig den Patienten und offene ❯ ❯ Anwender jederzeit zugänglich beim Gerät Steckverbindungen des Gerätes berühren. bereitstellen. Beschädigte Leitungen und Steckvorrichtun- ❯ gen sofort ersetzen. Strahlenschutz Nur Originalteile verwenden Gültige Strahlenschutzbestimmungen und ❯...
Einfuhrbestimmungen sind möglich.: Desinfektionstücher ... CDF35CA0140 VistaIntra DC Röntgenstrahler mit FD 333 kurzem Arm ..... 2202-01 Flächenschnelldesinfektion .
Produktbeschreibung Monoblock Cooling Curve TIME (min) Allgemeine technische Daten 2202-01 2202-02 2202-03 Armlänge Gesamtlänge 1888 2038 2338 Gewicht 24,4 26,4 28,4 Umgebungsbedingungen bei Betrieb Temperatur °C 10 - 35 Relative Luftfeuchtigkeit 30 - 75 Luftdruck 860 - 1060 Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport Temperatur °C -10 bis +60...
Union einem Konformitätsbe- wertungsverfahren unterzogen. Das Gerät ent- spricht den geforderten grundlegenden Anforde- rungen. Der VistaIntra DC wurde nach den folgenden Vor- schriften entwickelt und hergestellt: – Schutz gegen Eindringen von Wasser: Nicht geschützt: IPX0 – Schutz gegen elektrischen Schlag: Gerät der Schutzklasse I, Anwendungsteil des Typs B Das CE-Kennzeichen erklärt, dass das Produkt...
Produktbeschreibung Funktion VistaIntra DC ist ein extraorales Röntgengerät und ist ab Werk für jede Zahnregion auf die benötigte Strahlendosis der Dürr Dental Speicherfolien und Sensoren vorprogrammiert. Es besteht aus einer Kon- trolleinheit, dem Armsystem und einem Röntgenstrahler. Mit dem Haltegriff am Röntgenkopf lässt sich der Röntgenstrahler exakt positionieren.
Seite 17
Produktbeschreibung Zur Eingabe des Folgeparameters drücken Sie die Taste oder kV: 60 - 70, 50 - 70 (optional) mA: 4 - 7 sek: 0,04 - 2 Auswahl Erwachsener/Kind Erwachsener Kind Auswahl Speicherfolie/Sensor Speicherfolie Sensor 2202100028L01 2003V018...
Produktbeschreibung Handauslöser Mit dem Handauslöser kann alternativ zum Kon- trollpanel die Bestrahlung ausgelöst werden. Strahlenfeldbegrenzung Die Strahlenfeldbegrenzung begrenzt das Nutz- strahlenfeld auf die angegebene Größe. Die Strahlenbelastung des Patienten wird dadurch reduziert. Die länderspezifischen Vorgaben sind zu beachten. Wandmontageplatte Die Wandmontageplatte wird bei Bedarf montiert, um die Tragkraft der Befestigung zu sichern.
Montage Montage Stromaufnahme des Gerä- Querschnitt tes [A] > 50 und < 63 Nur ausgebildete Fachkräfte oder von Dürr Dental geschultes Personal dürfen Verlegungsart Leitungsausführung das Gerät aufstellen, installieren und in (Mindestanforderung) Betrieb nehmen. fest verlegt – Mantelleitung (z. B. Typ NYM‑J) Voraussetzungen flexibel...
Montage Installation Wandmontageplatte mit vier Schrauben und ❯ Dübel an die Wand montieren. Gerät mit Wandhalterung befestigen Für den Untergrund geeignetes Befesti- gungsmaterial verwenden. Die Tragkraft der Befestigung muss ausreichende Sicherheit gewährleisten. Wandhalterung mit vier Schrauben und Dübel ❯ an der Wand montieren. 210,4 406,4 Gerät mit vier Schrauben M8 an die Wandmon-...
Montage Gerät an Stromnetz anschlie- Inbetriebnahme ßen ACHTUNG Voraussetzungen: ü Ordnungsgemäß installiertes Stromkabel in Kurzschluss durch Kondensatbildung Höhe der Wandhalterung vorhanden oder Gerät erst einschalten, wenn es sich ❯ Steckdose gut zugänglich. auf Raumtemperatur erwärmt hat und ü Netzspannung stimmt mit den Angaben auf trocken ist.
Montage Einstellungen im Servicemenü Nach einmaligem Auslösen, sind alle Einstellungen gespeichert. Während die Taste gedrückt wird, zusätzlich die Taste länger drücken, um in das Service-Menü ❯ zu wechseln. oder im Menü blättern. entsprechenden Menüpunkt auswählen. Im Menüpunkt 1. Cone Type mit blättern und mit bestätigen.
Gebrauch Gebrauch Bedienung ACHTUNG Abstützen am Gerät kann Geräteschaden verursachen Nicht am Gerät anlehnen oder abstützen. ❯ Standardeinstellungen nach Einschalten Die Tubuslänge lässt sich im Service-Menü "8.4 Einstellungen im Servicemenü" voreinstellen. Eine Tubusverlängerung beeinflusst die Bildqualität und das angezeigte Dosisflächenprodukt. Standardeinstellungen nach Einschalten –...
Seite 24
Gebrauch Die folgende Tabelle gibt die Standardwerte für die Belichtungszeit und das Dosisflächenprodukt von Sensoren bei einem erwachsenen Patienten an. DC-Strahler, 7 mA Tubuslänge 20 cm ohne Strahlenfeldbe- Strahlenfeldbegren- Strahlenfeldbegren- grenzung zung 2x3 zung 3x4 60 kV 60 kV 60 kV mGycm mGycm mGycm...
Seite 25
Gebrauch Röntgengerät entsprechend der Standardwerte gerätespezifisch überprüfen und anpassen. ❯ Empfohlene Aufnahmezeiten für Film der Empfindlichkeitsklasse E bei einem erwachsenen Patienten. DC-Strahler, Tubuslänge DC-Strahler, Tubuslänge 20 cm 30 cm 7 mA 6 mA 7 mA 6 mA 60 kV 70 kV 60 kV 70 kV Schneidezahn...
Gebrauch 10 Reinigung und Desinfek- ACHTUNG tion Geräteschaden durch zu hohe Schalt- frequenz ACHTUNG Wenn das Abkühlen des Röntgenstrah- Ungeeignete Mittel und Methoden lers nicht gewährleistet ist, kann das zu können das Gerät und Zubehör Geräteschäden führen. beschädigen Nächste Röntgenaufnahme erst auslö- ❯...
Seite 29
Gebrauch Die Oberfläche mit einem Desinfektionstuch ❯ desinfizieren. Alternativ kann eine Sprühdesin- fektion auf einem weichen, flusenfreien Tuch verwendet werden. Dabei Gebrauchsanwei- sung des Desinfektionsmittels beachten. 2202100028L01 2003V018...
Gebrauch 11 Wartung 11.1 Empfohlener Wartungsplan Bei Wartungsarbeiten beachten. Gerät und und das zur Nutzung notwendige Zubehör nur in trockenem Raum aufstellen. Langfristig ❯ sollte gewährleistet sein, dass der gute Zustand erhalten bleibt. Die Funktion des Geräts kann beeinflusst werden von Faktoren, wie Temperatur, Licht, Belüftung, ❯...
Fehlersuche Fehlersuche 12 Tipps für Anwender und Techniker Reparaturarbeiten, die über die übliche Wartung hinausgehen, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft oder unserem Kundendienst ausgeführt werden. Fehler Mögliche Ursache Behebung Elektrische Verbindung zwischen Gerät ausschalten. ❯ Kontrollpanel und Platine ist Verbindungskabel prüfen.
Seite 32
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Angezeigter kV-Wert ist niedriger Gerät aus- und wieder ein- ❯ als der eingestellte Wert schalten. Wenn der Fehler weiter ange- ❯ zeigt wird, Techniker informie- ren. Angezeigter kV-Wert ist höher Gerät aus- und wieder ein- ❯...
Seite 33
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Keine Röntgenstrahlung Temperatur des Röntgenstrah- Warten bis Röntgenstrahler ❯ lers ist zu hoch abgekühlt ist. Auslösetaste am Kontrollpanel Techniker informieren. ❯ defekt Auslösetaste am Handauslöser Kabel defekt oder mit Gerät ❯ defekt nicht verbunden. Techniker informieren. ❯...
Geräte gestört werden. HF-Aussendungen nach Klasse A Das Gerät VistaIntra DC ist für den Gebrauch in anderen CISPR 11 Einrichtungen als dem Wohnbereich und solchen geeig- net, die unmittelbar an das ÖFFENTLICHE VERSOR-...
Seite 35
Anhang Elektromagnetische Störfestigkeit für alle Geräte und Systeme Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umge- bungen betrieben wird. Störfestigkeitsprü- IEC 60601 - Prüfpe- Übereinstimmungs-...
Seite 36
Anhang Elektromagnetische Störfestigkeit für Geräte oder Systeme, die nicht lebenserhaltend sind Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum Gerät einschließlich der Lei- tungen verwendet werden, als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet wird. Störfestigkeits- IEC 60601 - Prüf- Übereinstim-...
Seite 37
Anhang Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät Das Gerät ist für den Betrieb in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleitung der Kommunikationseinrichtung empfohlen, einhält.
Seite 38
Anhang 13.4 Berechnungstabelle Wenn die gemessenen Werte von der Norm abweichen, sind die Werte im Kapitel "Elektromagnetische Aussendung für alle Geräte und Systeme" angegeben. Die Schutzabstände können dann in den unten abgebildeten Tabellen berechnet werden....... Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angaben des Senderherstellers Übereinstimmungspegel für die Prüfung nach IEC 61000-4-6 Übereinstimmungspegel für die Prüfung nach IEC 61000-4-3 Störfestigkeitsprü-...
Seite 40
Hersteller/Manufacturer: VATECH Co. Ltd. 13, Samsung 1-ro 2-gil Hwaseong-si, Gyeonggi-do, 18449 Korea Fon: +82 31 323 8639 www.vatech.co.kr Vertreiber/Distributor: DÜRR DENTAL SE Höpfigheimer Str. 17 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Fon: +49 7142 705-0 www.duerrdental.com info@duerrdental.com...