Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Handverletzungsgefahr Durch Missachten Des Gefahrenbereiches; Störungsbeseitigung; Dieselmotor Springt Nicht An - AB LIFT TR 28 J D Bedienungsanleitung Mit Wartungsinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
10.
Störungen
Kontaktieren Sie bei Störungen die nicht selbstständig behoben werden
können den Kundendienst des Herstellers.
WARNUNG

Handverletzungsgefahr durch Missachten des Gefahrenbereiches

Es bestehen Gefahren durch menschliches Fehlverhalten.
Verklemmte Teile und Fremdkörper nie mit der bloßen Hand entfernen. Geeig-
nete Hilfsmittel verwenden.
Bei Störungen unverzüglich das Fachpersonal informieren.
Ggf. ist die Teleskoparbeitsbühne auszuschalten.
10.1
Störungsbeseitigung
10.1.1

Dieselmotor springt nicht an

Der Dieselmotor springt nicht an.
Prüfen Sie, ob genug Diesel im Tank ist.
Prüfen Sie, ob der Batteriehauptschalter (NATO-Knochen) eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der NOT-HALT-Schlagtaster am Steuerpult und am Bedienpult
herausgezogen ist.
Prüfen Sie, ob die Starterbatterien geladen sind.
Der Ladezustand wird an der Batterieladeanzeige am unteren Steuerpult ange-
zeigt.
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Wechseln Sie die 10-A-Sicherung im Steuerkasten. .
10.1.2
Dieselmotor läuft, angesteuerte Funktionen werden nicht ausgeführt
Der Dieselmotor läuft, die angesteuerten Funktionen werden nicht ausgeführt.
Prüfen Sie, ob das Magnetventil richtig arbeitet.
Funktionen des Magnetventils überprüfen, evtl. Bewegung einsteuern
Prüfen Sie, ob die Hydraulikpumpe funktioniert.
Überprüfung durch Ansteuern anderer Arbeitsfunktionen
Prüfen Sie, ob genügend Hydrauliköl im System ist.
Überprüfung des Hydraulikölstandes im Tank bei abgesenktem Ausleger, wenn
nötig füllen Sie Öl nach (HLP 46 – 180 Liter max.)
81
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis