Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB LIFT TR 28 J D Bedienungsanleitung Mit Wartungsinformationen Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche elektrische Spannung
Es verbleibt elektrische Restenergie in Leitungen, Einrichtungen und Geräten,
wenn die Teleskoparbeitsbühne ausgeschaltet wird.
Arbeiten an der elektrischen Versorgung nur von Fachpersonal durchführen
lassen.
Batteriehauptschalter ausschalten, wenn Reparaturarbeiten an der Teleskopar-
beitsbühne ausgeführt werden.
Elektrische Ausrüstung der Teleskoparbeitsbühne regelmäßig überprüfen. An-
geschmorte Kabel ersetzen. Alle bewegten Kabel regelmäßig im Rahmen von
Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf Beschädigungen untersuchen.
Lose Verbindungen beseitigen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Störungen
Störungen oder Betriebszustände, welche die Sicherheit des Bedienpersonals
beeinträchtigen können, erzwingen das Stillsetzen der Teleskoparbeitsbühne.
Eine sachgerechte Wiederherstellung des bestimmungsgemäßen Zustandes ist
erforderlich.
WARNUNG
Quetsch- und Handverletzungsgefahr
Es besteht Verletzungsgefahr durch die Bewegung der Teleskoparbeitsbühnen-
komponenten.
Während des Betriebes, beim Reinigen, Warten und dem Beseitigen von Stö-
rungen ist auf Quetschgefahr zu achten.
GEFAHR
Lebensgefahr durch herabstürzende Lasten
Es bestehen Gefahren durch menschliches Fehlverhalten und unzureichend
oder falsch gesicherte Lasten.
Von der Arbeitsbühne herabfallende Gegenstände können darunter stehende
Personen erschlagen.
Aufenthalt unter der Arbeitsbühne durch Bedienpersonal möglichst vermeiden.
Aufenthalt unter der Arbeitsbühne durch Unbefugte unterbinden.
Gegenstände auf der Arbeitsbühne gegen Herabfallen sichern.
Das Anbringen überhängender Lasten sowie Vergrößerungen der Arbeitsbühne
sind unzulässig.
19
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis