Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Der Teleskoparbeitsbühne - AB LIFT TR 28 J D Bedienungsanleitung Mit Wartungsinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
5.3.1
Verfahren der Teleskoparbeitsbühne
Die Teleskoparbeitsbühne ist fahrbar. Sie wird vom Bediener zum Einsatzort
gefahren. Der Bediener steuert die Teleskoparbeitsbühne über die Joysticks
am Bedienpult der Arbeitsbühne. Das Fahren und Lenken erfolgt über die bei-
den rechten Joysticks am Bedienpult.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Kippen
Beim Fahren der Teleskoparbeitsbühne bei angehobener Arbeitsbühne besteht
die Gefahr des Kippens der Teleskoparbeitsbühne.
Die Teleskoparbeitsbühne darf nur auf tragfähigem und waagerechtem Unter-
grund verwendet werden.
Der Boden darf keine Querrillen und Vertiefungen enthalten.
Der Fahrweg muss zu jeder Zeit einzusehen sein.
Der Fahr- und Hubbereich der Teleskoparbeitsbühne muss frei von Hindernis-
sen sein.
ACHTUNG
Die Arbeitsbühne darf nur in Grundstellung zum Einsatzort verfahren werden.
Arbeitsbühne wird nur über das Bedienpult der Arbeitsbühne verfahren.
Der Bediener sollte während des Verfahrens zu jeder Zeit den Fahrweg einse-
hen können.
Die Fahrgeschwindigkeit ist stufenlos regelbar, wird jedoch bei angehobenem
Ausleger automatisch gedrosselt. Das Verfahren und Lenken erfolgt über den
Joystick.
Bei einem angehobenen Ausleger über 11° wird die Fahrgeschwindigkeit der
Teleskoparbeitsbühne auf 0,7 km/h begrenzt. Es ertönt ein lautes Warnsignal.
WICHTIG
Auf dem Boden der Arbeitsbühne ist ein integrierter Fußschalter / Totmann-
schalter.
Den Fußschalter zur Funktionsaktivierung vor der Bedienung durchtreten und
gedrückt halten.
Wenn die Teleskoparbeitsbühne in Transportstellung fährt, ist der Neigungs-
sensor nicht aktiv.
34
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis