Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB LIFT TR 28 J D Bedienungsanleitung Mit Wartungsinformationen Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Quetschen
Es besteht die Gefahr, sich beim Absenken der Arbeitsbühne im Bereich des
Teleskoparms und der Arbeitsbühne zu verletzen.
Nutzen Sie den Sicherheitsstopp zur Kontrolle des Gefahrenbereichs. Es dürfen
sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.
Im Notfall den NOT-HALT-Schlagtaster betätigen, um die Teleskoparbeitsbüh-
ne anzuhalten.
WARUNG
Verletzungsgefahr der Füße
Wenn die Arbeitsbühne verfahren wird, können Sie sich die Füße einklemmen.
Wenn die Arbeitsbühne angehoben wird, darf niemand am Boden im Gefah-
renbereich der Teleskoparbeitsbühne stehen. Halten Sie immer einen Sicher-
heitsabstand von min. 800 mm ein.
VORSICHT
Gefahr von Sachbeschädigung durch zu hohe Traglast
Die maximale Tragfähigkeit der Teleskoparbeitsbühne darf nicht überschritten
werden.
WARNUNG
Rutschgefahr
Beim Betrieb der Teleskoparbeitsbühne können Verschmutzungen auf der Ar-
beitsbühne entstehen.
Auf verschmutzte Stellen achten und Boden reinigen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch mechanische, elektrische, thermische und speziel-
le Restenergien (Hydraulik)
Es befindet sich trotz Abschaltung der Energiezufuhren noch Restenergie in
Leitungen und Komponenten der Teleskoparbeitsbühne.
Vor Bewegen der Teleskoparbeitsbühne sicherstellen, dass niemand gefährdet
wird und dass nur beauftragtes Personal an der Teleskoparbeitsbühne arbeitet.
Dritten Personen den Aufenthalt an der Teleskoparbeitsbühne untersagen.
Arbeiten an der elektrischen Versorgung sind nur Fachpersonal gestattet.
22
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis