Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic TST FUF2-A Originalbetriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST FUF2-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
Tor wurde in ZU-Position erkannt und die Lichtstrahlen
wurden korrekt eingelernt.
Durch die anschließende Fahrt des Tores im Automatikbe-
trieb werden die Vorendschalterbänder und Endschalter-
bänder automatisch eingestellt.
Folientaste
7.
starten.
Tor öffnet und wird in seine Position eingelernt.
Anzeige in Endlage Auf:
Tor schließt nach Ablauf der Offenhaltezeit automatisch
und fährt selbständig solange AUF und ZU bis die Korrek-
turfahrt beendet ist.
Anzeige Korrektur abgeschlossen.
Tor öffnet.
Tor schließt und bleibt in der Endlage ZU stehen.
Die Inbetriebnahme des Lichtgitters wurde erfolgreich be-
endet.
In der Regel muss die Endlage ZU nachkorrigiert werden. Dies kann über die folgenden
Parameter erfolgen:
 P. 221: Korrekturwert Endlage Tor ZU -> Dieser Parameter muss nach je-
dem Neueinlernen aller Endlagen (P.210=5) erneut eingestellt werden!
 P.275: Korrektur Inkremente nach Synchronisationsabschluss -> empfohlen als Fe-
steinstellung für die
Endlage UNTEN. Der hier eingestellte Wert muss nach dem Neueinlernen aller Endla-
gen NICHT erneut eingestellt werden!
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
AUF drücken, um die Korrekturfahrt zu
Seite 68 von 104
FUF2 / FU3F-A/-C/-F
!Korrekturfahrt!
xxx Start mit
!Korrekturfahrt!
I615 LL Abgl. ok
! Korrekturfahrt !
xxx Start mit
Tor öffnet
I.555 Lern Fahrt
Offenh=
xxs
I.515 Korr. Fahrt
Tor schließt
I.515 Korr. Fahrt
Offenhalt = xxs
I515 Korr. Fahrt
Offenh 1 = xxs
I.510 Korr. OK
Offenh 1 = xxs
Automatik
Tor öffnet
Offenh 1 = xx s
Tor schließt
FEIG ELECTRO-
NIC
xxx Zyklen
FUxF_Montageanleitung_DE_13.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis