Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic TST FUF2-A Originalbetriebsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST FUF2-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
Pufferbatterie
Transistorausgänge – Out
15, 25, 26 (KL. 66, 76, 86)
Transistorausgänge – Out
12, 13, 14 (X400C-1...3 –
Folientastatur)
Transistorausgänge –
Out 28/29 (X18 - Kl. 35/37)
Bremse 24 V – Out 4
(X17-33/34)
Relaisausgänge Out 1 ... 3
(X14 ... 16)
Alternativer Einsatz als
Bremsrelais
(Out 3 / X16)
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Sockel vorbereitet für Lithium-Knopfzelle BR2032 (3 V)
typische Lebensdauer: 5 Jahre
WARNUNG
Batterie nicht aufladbar, ausschließlich über einen für Lithi-
umbatterien geeigneten Weg entsorgen
(regionale Unterschiede beachten)!
Hauptfunktion: „Test"
24 VDC / min. 10 mA / max. 120 mA
Schließer, +24 V schaltend!
nur ohmsche Lasten! Elektronisch abgesichert!
Überlast für 0,5 s 400 mA
3x Stromquelle mit je 20 mA ±2 mA
Max. Spannung 19 V ± 10%
Schließer, GND schaltend!
nur ohmsche Lasten!
elektronisch abgesichert, kurzschlussfest gegen +24 V und GND!
24 VDC / min. 10 mA / max. 500 mA
Schließer, +24 V schaltend!
Nur ohmsche Lasten! Elektronisch abgesichert!
Überlast für 0,5 s 800 mA
24 VDC / min. 100 mA / max. 2500 mA
Überlast für 0,5 s 3A
Elektronisch abgesichert!
Inkl. Überwachung des Schaltverhaltens!
bei Unterbrechung der Sicherheitskette wird der Aus-
gang spannungslos geschaltet!
„Störung/Torpositionsmeldungen/Ampelfunktionen"
werden induktive Lasten geschaltet (z. B. weitere Relais oder
Bremsen), so müssen diese mit entsprechenden Entstörmaß-
nahmen (Freilaufdiode, Varistoren, RC-Glieder) ausgerüstet
werden!
Wechslerkontakt potential-
frei
 min. 10 mA
 max. 230 VAC / 3 A
(abgesicherte Phase L'
und N´ verwenden!)
Wechslerkontakt zur Freischaltung von elektromechanischen
Bremsen mit vorgeschaltetem Bremsgleichrichter.
keine Sicherheitsfunktion.
Max. 230 VAC / 3 A (abgesicherte Phase von L' verwenden!)
Seite 100 von 104
FUF2 / FU3F-A/-C/-F
Einmal für Leistungs-
schaltung benutzte Kontakte
können keine Kleinströme
mehr schalten.
HINWEIS: Blinkfunktionen be-
grenzen mechanische Lebens-
dauer!
FUxF_Montageanleitung_DE_13.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis