Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewinde Fertigen (Zustellen Über Bedienhebel) - Microtap II Betriebsanleitung

Gewindefertigungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.
Gewinde fertigen (zustellen über Bedienhebel)
1.
Werkzeug einsetzen.
2.
Rückzugkraft mit dem Spannhebel einstellen:
Die Spindel muss selbständig in ihre Endlage zurückkehren. Dabei sollte die Rückzugkraft
nicht zu stark eingestellt werden, da sonst während des Arbeitsganges eine erhöhte
Belastung auf die Gewindeflanken auftreten kann.
3.
Maschine einschalten.
4.
Werkstück einrichten.
HINWEIS:
Der Abstand Werkstück zum Werkzeug sollte min. 5 mm betragen.
5.
Im Arbeitsmenü die Fertigungsdaten eingeben:
-
Gewindetiefe
-
Drehzahl
-
Abschaltdrehmoment (max. Mz).
WARNUNG!
Das eingegebene Abschaltdrehmoment muß immer niedriger sein als das Bruchmoment des
Werkzeugs! Andernfalls kann das Werkzeug brechen! Kleinste Splitter werden zu Geschossen!
6.
Schutzbrille aufsetzen.
7.
Werkzeug mit dem Bedienhebel auf das Werkstück führen, bis es auf dem Vorbohrloch
aufsitzt.
8.
Mit dem Bedienhebel den nötigen Anschnittdruck auf das Werkzeug geben und den
Starttaster drücken, die Tiefenmessung wird auf Null gesetzt. Der Motor startet mit dem
Loslassen der Taste.
9.
Das Werkzeug zieht sich aufgrund seiner eigenen Steigung kraftneutral durch das Material.
10. Bei Erreichen der eingestellten Tiefe schaltet die Antriebseinheit auf Gegenrichtung und
dreht das Werkzeug heraus.
Durch die eingestellte Rückzugskraft wird die Antriebseinheit in die obere Endlage gefahren.
Betriebsanleitung Gewindefertigungseinheiten / Zubehör
01/09 ab Software 4.9
© 2021 microtap GmbH
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Megatap iiJobtap

Inhaltsverzeichnis