Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Aufstellort - Microtap II Betriebsanleitung

Gewindefertigungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.

Erstinbetriebnahme

Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn es an die Umgebungstemperatur angeglichen und
klimatisiert ist (Kondenswasser). Frühestens nach 24 Stunden.
Kartons Nr. 1 bis 3 öffnen.
3.2.1.

Aufstellort

Nachfolgend genannte Einzelheiten sind für den Aufstellort des Systems unbedingt zu beachten
und einzuhalten:
1.
Gesamtflächenbedarf: (Bild 3-1)
• Mindesttragfähigkeit 67 N/m² (137,23 lbf/sq ft)
• Gesamtvolumen (L x W x H) 1470 x 1320 x min. 1600 mm.
2.
Weitere wichtige Einzelheiten:
• Elektrischer Anschluss 230 V~ ± 10 %, 50/60 Hz Absicherung 16 A, Automat
optional: Version G5: 115 V ± 10 %
• Zulässige Unebenheit der Standfläche max. 3 mm/m²
• Frei von störenden
Vibrationen
• Frei von störenden
Elektroinstallationen
(Hochfrequenz)
• Frei von einseitiger, örtlicher
Erwärmung oder Abkühlung
der Maschine, z.B. Heizkörper,
Zugluft u.ä.
• Raumtemperatur
max. 30 °C
• Relative Luftfeuchtigkeit
max. 80%
• Anschluss für Druckluft
(für Zubehör ZAP).
- wasser- und ölfrei
- min. 200 kPa (2 bar)
- max. 800 kPa (8 bar)
• Anschluss für Druckluft
(für Zubehör MMS)
- wasser- und ölfrei
- min. 400 kPa (4 bar)
- max. 800 kPa (8 bar)
Bild 3-1 Aufstellplan, Flächenbedarf
der Maschine (Maße in mm)
Betriebsanleitung Gewindefertigungseinheiten / Zubehör
01/09 ab Software 4.9
© 2021 microtap GmbH
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Megatap iiJobtap

Inhaltsverzeichnis