Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 Domo DO464FR Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
www.domo-elektro.be
Anpassungen an die Service-Abteilung der Firma DOMO oder deren
Servicepartner zurück. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren.
Um Stromschläge oder Brandverletzungen zu vermeiden, dürfen das Gerät, das
Netzkabel und der Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
Das Gerät wird mit einem kurzen Kabel geliefert, sodass die Gefahr
eines Strauchelns oder verhedderten Kabels nahezu ausgeschlossen
wird. DIESES GERÄT SOLLTE AUF KEINEN FALL MIT EINEM
VERLÄNGERUNGSKABEL VERWENDET WERDEN.
Rollen Sie das Kabel ganz ab, um sicherzustellen, dass dieses nicht überhitzt.
Netzkabel nicht auf einer heißen Oberfläche oder über die Anrichte bzw. den
Tischrand herunterhängen lassen.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nie unter dem Gerät oder um dieses herum
verläuft.
Halten Sie das Gerät stets von heißen Herdplatten, elektrischen Brennern oder
heißen Backöfen fern.
Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialien, Gas oder explosiven Stoffen
fern.
Halten Sie das Gerät von Objekten fern, die Feuer fangen könnten, wie z.B.
Vorhänge, Handtücher usw.
Achten Sie darauf, dass das Gerät korrekt zusammengesetzt ist, und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie zum Wegstellen des Geräts den
Temperaturregler in die Position „0" und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Nie am Gerät oder am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Nach ca. 7 bis 10 Frittiervorgängen ist ein Austausch des Öls erforderlich.
Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn sich Wasser im Behälter befindet
oder wenn Einzelteile nach der Reinigung noch feucht sind.
Das Gerät muss regelmäßig und sorgfältig gewartet werden, andernfalls
könnte sich dies negativ auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und
Gefahrensituationen könnten sich entwickeln.
Beim Frittieren tritt möglicherweise heißer Dampf durch den Filter aus, auch
Spritzer von heißem Öl können auftreten. Hände und Gesicht sind beim Frittieren
immer in sicherem Abstand zu halten.
Um das Risiko eines Aufspritzens von heißem Öl so gering wie möglich zu
halten, entfernen Sie bei gefrorene Lebensmitteln die überflüssige Eisstückchen,
bevor diese ins Öl gegeben werden.
Falls ein Brand entsteht, darf dieser nie mit Wasser gelöscht werden. Entfernen
Sie den Stecker, schließen Sie den Deckel, und decken Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch ab, um die Flammen zu löschen.
Alle Unfälle oder Schäden, die durch Missachtung der oben genannten Regeln
verursacht werden, liegen in Ihrer eigenen Verantwortung.
Weder der Hersteller noch der Importeur bzw. der Lieferant können in solchen
31
DO464FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis