Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Generelle Vorsichtsmassnahmen Für Die Sicherheit - Nice Oview Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Display programmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
GEBRAUCHSANLEITUNG
HINWEISE UND GENERELLE VORSICHTSMASSNAHMEN
FÜR DIE SICHERHEIT
ACHTUNG! – Alle Installierungen, Anschlüsse, Programmierungen und
Wartungen des Produkts dürfen nur durch einen qualifizierten Techni-
ker ausgeführt werden!
Die folgenden Hinweise einhalten:
– Nicht zulassen, dass Kinder Zugang zu Oview erhalten.
– Zur Reinigung der Produktoberfläche ein weiches leicht feuchtes Tuch (nicht nass)
verwenden. Wichtig – Keine Alkohol, Benzol, Lösungsmittel oder andere brennbare
Substanzen enthaltenden Flüssigkeiten verwenden. Die Anwendung
dieser Substanzen könnte das Produkt beschädigen.
– Den LCD-Bildschirm sorgfältig behandeln und Kratzer vermeiden.
– Dieses Handbuch sorgfältig aufbewahren, um es für einen eventuellen zu künftigen
Bedarf zu Rate ziehen zu können.
– Am Ende der Lebensdauer des Produkts sicherstellen, dass dieses ge mäß
den örtlich geltenden Vorschriften entsorgt oder recycelt wird.
BESCHREIBUNG DES OVIEW
Die Anwendung des Oview als feste Wandsteuervorrichtung ermöglicht diesem,
immer aktiv zu bleiben, da es direkt und ständig durch den angeschlossenen Auto-
matismus gespeist wird. Wenn das Oview über kurze Zeit nicht benützt wird, geht
sein Bildschirm auf stand-by über (die Leuchtkraft wird schwächer). Zur erneuten
Aktivierung ist es ausreichend, eine beliebige Taste zu drücken.
Zur Steuerung eines Automatismus ist es ausreichend, im Bildschirm des Oview den
Namen und die Ikone des Automatismus aufzurufen und die Steuerung mit einer
Taste zu übertragen (zur Vertiefung lesen Sie bitte das Kapitel Anwendung des
Oview als Steuervorrichtung).
• Zeichenerklärung der Tasten des Oview
Das Oview besteht aus den folgenden Teilen (Abb. A):
1 –
LCD - Bildschirm;
2 / 4 – Pfeiltasten
und
: Sie dienen zur Versetzung zwischen einem Feld und
dem anderen innerhalb einer Bildschirmseite oder zur Versetzung von einer
Bildschirmseite zur anderen;
3 / 5 – Pfeiltasten
: Sie dienen zur Änderung der Werte eines gewählten
und
Felds oder zur Versetzung innerhalb einer Liste;
6 –
Taste I – dient zur Bestätigung eines Werts;
7 –
Taste G – dient zur Auswahl des unten erscheinenden Punkts, links im Bild-
schirm (9);
8 –
Taste G – dient zur Auswahl des unten erscheinenden Punkts, rechts im
Bildschirm (10).
A
9
7
2
6
• Anfangsbildschirmseite des Oview
Nachdem das Oview aktiviert wurde, erscheint eine Bildschirmseite, die als
"Anfangsbildschirmseite" bezeichnet wird. Die diese Bildschirmseite zusammenset-
zenden Elemente lauten (Abb. B):
A – Ikone, die die angeschlossene Vorrichtung identifiziert; bei Anwesenheit eines
Vorrichtungsnetzes, wird im Bildschirm die erste automatisch gefundene Vor-
1
10
3
8
4
5
Deutsch – 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis