Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Hinweise - Suunto Cobra3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. WARNUNGEN UND HINWEISE

In dieser Anleitung finden Sie verschiedene Hinweise und Warnungen, die entsprechend
ihrer Wichtigkeit gekennzeichnet sind. Die Kennzeichnung erfolgt in drei Stufen.
ACHTUNG
VORSICHT
HINWEIS
Bevor Sie die eigentliche Bedienungsanleitung lesen, sollten Sie unbedingt nachfolgende
Warnhinweise lesen. Die Warnhinweise dienen dazu, Ihnen die höchstmögliche Sicherheit
bei der Benutzung des Suunto Cobra3 zu ermöglichen. Sie dürfen nicht missachtet werden.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
6
wird im Zusammenhang mit Handlungen oder Situationen verwendet,
die zu schweren Verletzung oder Tod führen können
wird im Zusammenhang mit Handlungen oder Situationen verwendet,
die zu einer Beschädigung des Geräts führen können
wird verwendet, um wichtige Informationen zu kennzeichnen
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG! Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig. Beachten Sie alle
unten aufgeführten Warnhinweise, einschließlich Kapitel 5, VOR
DEM TAUCHEN. Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche Funktionen,
Anzeigen und Grenzen dieses Tauchcomputers verstehen. Missver-
ständnisse aufgrund von Missachtung der Bedienungsanleitung oder
unsachgemäßem Gebrauch des Geräts können zu Fehlverhalten mit
Verletzungs- oder Todesfolge führen.
NICHT FÜR BERUFSTAUCHER GEEIGNET! Suunto-Tauchcomputer
werden ausschließlich für Sporttaucher entwickelt. Tief- und Sätti-
gungstauchgänge, wie sie bei Berufstauchern vorkommen, erhöhen
das Risiko eines Dekompressionsunfalls drastisch. Aus diesem Grund
rät Suunto dringend vom Einsatz dieses Geräts bei der Berufstauche-
rei oder vergleichbaren Tauchaktivitäten ab.
NUR GUT AUSGEBILDETE UND MIT DER TAUCHAUSRÜSTUNG
VERTRAUTE TAUCHER SOLLTEN EINEN TAUCHCOMPUTER
EINSETZEN! Kein Tauchcomputer kann eine gute Tauchausbildung
ersetzen. Eine unzureichende oder schlechte Ausbildung kann zu
Fehlverhalten führen, das ernste Verletzungen oder den Tod zur
Folge haben kann.
ES BESTEHT IMMER DAS RISIKO EINER DEKOMPRESSIONSER-
KRANKUNG, AUCH WENN SIE SICH AN DAS VOM TAUCHCOM-
PUTER ODER DER TABELLE VORGEGEBENE TAUCHPROFIL
HALTEN. KEIN TAUCHCOMPUTER KANN DIE GEFAHR EINER
DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT ODER SAUERSTOFFVERGIF-
TUNG AUSSCHLIESSEN. Die individuelle Kondition ist von Person
zu Person und von Tag zu Tag unterschiedlich. Diesen natürlichen
Schwankungen kann kein Tauchcomputer Rechnung tragen. Zur
Vermeidung von Dekompressionserkrankungen sollten Sie sich
unbedingt an die vom Tauchcomputer angezeigten Grenzwerte halten.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollten Sie regelmäßig einen
Arzt zur Untersuchung Ihrer Tauchtauglichkeit aufsuchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis