Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Cobra3 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
8
DER SAUERSTOFFANTEIL KANN NUR ALS GANZE ZAHL IN DEN
TAUCHCOMPUTER EINGEGEBEN WERDEN. RUNDEN SIE EINEN
IN KOMMASTELLEN ANGEGEBENEN SAUERSTOFFANTEIL KEI-
NESFALLS AUF! 31,8 % Sauerstoff sollten Sie als 31 % eingegeben.
Aufrunden würde zu einer Unterbewertung des Stickstoffanteils führen
und die Dekompressionsberechnungen beeinflussen. Falls Sie Ihren
Tauchcomputer auf ein konservativeres Rechenmodell umstellen
möchten, nutzen Sie die Möglichkeit der persönlichen Einstellungen
oder reduzieren Sie den Wert für PO
STELLEN SIE DIE HÖHENANPASSUNG KORREKT EIN! Wenn Sie
in Gewässern tauchen, die höher als 300 m (1000 ft) liegen, muss
die Höhenanpassung korrekt vorgenommen werden, da der Tauch-
computer sonst die Dekompressionsberechnung nicht korrekt durch-
führen kann. Der Tauchcomputer ist nicht für den Gebrauch in Höhen
über 3000 m (10000 ft) ausgelegt. Eine fehlerhafte Höhenanpassung
oder das Tauchen in Höhenlagen über 3000 m führen zur Anzeige
falscher Tauchgangs- und Planungsdaten.
ACHTEN SIE AUF KORREKTE PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN!
Der Taucher sollte die Möglichkeit der persönlichen Einstellungen
nutzen, um das Rechenmodell konservativer zu gestalten, wann
immer Faktoren auftreten können, die das Risiko einer Dekompressi-
onserkrankung erhöhen. Fehlerhafte persönliche Einstellungen führen
zur Anzeige falscher Tauchgangs- und Planungsdaten.
Dieses Gerät enthält eine Lithium-Knopfbatterie. Um Feuergefahr
und Verbrennungen zu vermeiden, dürfen Batterien nicht geöffnet,
zerquetscht, anderweitig beschädigt oder kurzgeschlossen werden.
Keinesfalls in Feuer oder Wasser entsorgen. Verwenden Sie nur vom
Hersteller angegebene Batterien. Leere Batterien müssen vorschrifts-
gemäß dem Recycling zugeführt bzw. entsorgt werden.
Ein Wechsel zwischen den Modi AIR (Pressluft), NITROX und GAUGE
(Tiefenmesser) ist nicht möglich, solange die Flugverbotszeit nicht
abgelaufen ist.
Hierbei gibt es eine Ausnahme: Der Wechsel von AIR zu NITROX
und von AIR oder NITROX zu GAUGE ist auch während der Flugver-
botszeit möglich.
Wenn Sie innerhalb einer Tauchgangsserie Tauchgänge mit Pressluft
und Nitrox planen, sollten Sie den Tauchcomputer im NITROX-Modus
verwenden und die Einstellung des Gasgemischs vor jedem Tauch-
gang anpassen.
Im GAUGE-Modus beträgt die Flugverbotszeit immer 48 Stunden.
max.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis