Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Aufstiegsgeschwindigkeit; Sicherheitsstopps; Dekompressionstauchgänge - Suunto Cobra3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Warnungen bei geringem Luftdruck
Der Tauchcomputer warnt Sie mit einem dreimal hintereinander folgenden Doppelton und
einer blinkenden Druckanzeige, wenn der Flaschendruck den Wert 50 bar (725 psi) erreicht.
Drei Doppeltöne ertönen außerdem, wenn der Flaschendruck den vom Benutzer
gewählten Alarmwert für den Flaschendruck erreicht oder die Restluftzeit abgelaufen ist.

6.1.4. Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit

Die Aufstiegsgeschwindigkeit wird auf der rechten Seite grafisch dargestellt. Bei Über-
schreiten der maximal zulässigen Aufstiegsgeschwindigkeit beginnen die unteren Segmente
zu blinken, während das oberste Segment konstant bleibt. Dies bedeutet, dass die maximal
zulässige Aufstiegsgeschwindigkeit permanent überschritten wurde oder dass die
momentane Aufstiegsgeschwindigkeit erheblich über dem zulässigen Maximalwert liegt.
ACHTUNG

6.1.5. Sicherheitsstopps

Bei Tauchgängen mit Tiefen über 10 m wird automatisch ein empfohlener Sicherheitsstopp
von 3 min angezeigt.
6.1.6. Dekompressionstauchgänge
Wenn der Wert für NO DEC TIME „0" erreicht, wird der Tauchgang ein Dekompressions-
tauchgang, d. h. Sie müssen einen oder mehrere Dekompressionsstopps auf Ihrem Weg
zur Oberfläche einlegen. Die Anzeige NO DEC TIME wird durch die Bezeichnung ASC
TIME ersetzt. Zusätzlich wird der Hinweis CEILING (Dekostufe) angezeigt. Ein nach oben
weisender Pfeil fordert Sie zum Aufstieg auf.
Wenn Sie während eines Tauchgangs die Nullzeit überschreiten, stellt Ihnen Ihr Tauch-
computer die notwendigen Informationen für einen Dekompressionstauchgang zur Verfü-
gung. Anschließend liefert das Gerät Informationen für Oberflächenintervall und Wieder-
holungstauchgänge.
30
Temperaturschwankungen beeinflussen den Flaschendruck und damit
auch die Berechnung der Restluftzeit.
NORMALE
AUFSTIEGS-
RATE.
ÜBERSCHREITEN SIE KEINESFALLS DIE MAXIMALE AUFSTIEGS-
GESCHWINDIGKEIT! Zu schnelles Aufsteigen erhöht die Gefahr
eines Dekompressionsunfalls. Sie sollten immer die verbindlichen
und empfohlenen Sicherheitsstopps einhalten, nachdem Sie die
maximal empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit überschritten haben.
Eine Nichtbeachtung des verbindlichen Sicherheitsstopps beeinflusst
die Dekompressionsberechnung für die nächsten Tauchgänge. Fort-
gesetzte Überschreitung der maximalen Aufstiegsgeschwindigkeit
macht verbindliche Sicherheitsstopps erforderlich. Wenn die empfoh-
lenen Deep Stops aktiviert sind, wird deren Länge in Sekunden
angezeigt.
AKTIVIERTE HINTERGRUND-
BELEUCHTUNG, ALARMTÖNE UND
BLINKENDE ANZEIGE FÜR
AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT
ZEIGEN AN, DASS SIE SCHNELLER ALS
10 M PRO MINUTE AUFSTEIGEN.
LEGEN SIE AUF EINER TIEFE VON 6 M
EINEN VERBINDLICHEN
SICHERHEITSSTOPP EIN!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis