Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückmeldung „Betriebsbereit; Fehlerquittierung; Inselbetrieb - SMA Sunny Island 3324 FC Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Island 3324/4248/4248U FC
4.2 Rückmeldung „Betriebsbereit"
Der Rückmeldekontakt „Betriebsbereit" ist ein digitaler Ausgang und als Relais (ma-
ximal 250 V/1 A) ausgeführt. Zur Realisierung einer Fail safe-Funktionalität ist die
Pegelzuordnung folgendermaßen realisiert:
Betriebszustand
Gerät aus
Gerät eingeschaltet, kein Fehler, U
Gerät eingeschaltet, kein Fehler, U
Gerät eingeschaltet, interner Gerätefehler liegt vor

4.3 Fehlerquittierung

Beim Auftreten eines Fehlers, beispielsweise
DC-Überspannung,
DC-Unterspannung,
Kurzschluss im Ausgang,
Interner Gerätedefekt
wird das Betriebsbereit-Signal zurückgenommen. Um das Gerät wieder zu starten,
muss der Fehler zunächst quittiert werden. Die Quittierung erfolgt durch Wegnahme
und erneutes Setzen des Start-Signals (Mindestunterbrechung: 2 Sekunden).
Ein automatischer Wiederanlauf nach einem Fehler ist zwar prinzipiell
möglich, wird aber aus Gründen der Betriebssicherheit nicht zugelassen.

4.4 Inselbetrieb

Solange der Stromrichter nicht AC-seitig mit einem übergeordneten Netz verbunden
ist, stellt er bei anliegender Freigabe (Start-Signal) am Ausgang eine Spannung
230 V/50 Hz zur Versorgung angeschlossener AC-Lasten.
Kurzanleitung
< U
< U
DCmin
DC
Dcmax
< U
oder U
> U
DC
DCmin
DC
Dcmax
SI-WR_FUEL-CELL-11:FD0607
SMA Technologie AG
Relais Kontakt
geöffnet
geschlossen
geöffnet
geöffnet
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 4248 fcSunny island 4248u fc

Inhaltsverzeichnis