Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Senken; Raum Für Das Hinterrad; Sicherheitsvorrichtungen - Corghi BL 600 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Damit das Motorrad nicht umkippt und stabil steht, soll das vordere oder hintere Rad stets
mit der beigestellten, längs der Fläche verschiebbaren Klemme (C Abb.12) blockiert wer-
den.
Die Klemme besteht aus zwei Scheiben, von denen eine fest und die andere verstellbar
ist. Diese letzte wird durch Handraddrehung (A Abb.12) bis zur Blockierung des Rades
bewegt. Nach der Blockierung wird das Rad durch die den riemen B Abb.12 gesichert.
ACHTUNG
Die Benutzung des Spannstocks allein sichert dem Motorrad keine Stän-
digkeit. Das Mottorrad muß immer auf seine Fußraste oder auf den Hilfs-
heber gesetzt werden (der Hilfsheber wird nur auf Anfrage geliefert).
ACHTUNG
Bevor man das Senken ansteuert, immer sicherstellen, daß im Bereich
rings um die Hebebüne weder Personen noch Gegenstände stehen und
daß das Fahrzeug richtig positioniert ist.
HEBEN
Den Wahlschalter (11,Abb.B) drehen (BL 600). Das pedal in „PUMP" Position
(D,Abb.11) drücken (BL 600 M). Die obere Plattform fährt aufwärts und die mecha-
nische Sicherung nimmt ihre Function auf. Den Wahlschalter loslassen, um die Auf-
wärtsbewegung zu unterbrechen. Die Hebebühne kommt immer in einer der mecha-
nischen Sicherheitspositionen zum Stehen.
SENKEN
Die taste (11,Abb.A) drücken (BL 600). Das pedal in „RELEASE" Position (E,Abb.11)
drücken (BL 600 M).. Die mechanische Sicherung wird durch einen Pneumatikzylinder
entriegelt und die Hebebühne bewegt sich nach unten.
HINWEIS: Senkt sich die Hubplattform bei Betätigung der Steuerung für die
Senkfahrt nicht ab, ist kurzzeitig auf Hubfahrt und anschließend wieder auf
Senkfahrt zu schalten.
Die taste/das pedal loslassen, um die Aufwärtsbewegung zu unterbrechen. Die Hebe-
bühne kommt immer in einer der mechanischen Sicherheitspositionen zum Stehen.
NUR FÜR EINGELASSENE VERSION (BL 600)
Während des Senkens bleibt die Bühne auf der Höhe von 500 mm stehen.
Um das Senken weiter durchzuführen, müssen gleichzeitig die Knöpfe A und C (Abb.
11) gedrückt werden.
Ein Tonzeichen weist darauf hin, dass achtsam vorgegangen werden muss, um even-
tuelle Stauchungen oder Schnitte zu vermeiden.
Die Hebebühne hat einen abnehmbaren Hinterradträger (5, Abb.A), der entfernt wer-
den kann, wenn man auf hinten am Motorrad arbeiten muß (Z.B. um das Reifenab-
montieren zu vereinfachen).
Die Hebebühne ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen für den Bediener versehen.
1. Ein versehentliches Absenken der Bühne infolge Rohrbruchs wird durch eine dem-
entsprechende mechanische Sicherung vermieden (A und B Abb.8).
2. Eine Arretierklinke im vorderen Teil der Hebebühne sperrt das Rad (A Abb.13).
Betriebsanleitung BL 600

Heben und Senken

Raum für das hinterrad

Sicherheitsvorrichtungen

61

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bl 600Bl 600 m

Inhaltsverzeichnis